Atomwinter – Atomic Death Metal

Atomwinter aus Göttingen haben sich dem klassischen Oldschool Death Metal verschrieben.

Die Gruppe wurde im Jahr 2010 gegründet und brachte zunächst eine Debüt-EP heraus. Mit „Atomic Death Metal“ hat die Band dann im vergangenen Jahr in Eigenregie ihr erstes Album veröffentlicht. Am 15. Februar erscheint die CD über ein Plattenlabel neu.

atomwinter_-_atomic_death_metal
Weiterlesen

Heavy Ride – Heavy Ride

Am 26. Januar ist das selbst betitelte Debütalbum „Heavy Ride“ der gleichnamigen Rockertruppe aus Zwiesel erschienen.

Nach ihrem musikalischen Neustart hat die ehemalige Schülerband ein Album mit klassischen Rocktracks gefüllt und will so an alte Erfolge anknüpfen.

heavy_ride_-_heavy_ride
Weiterlesen

Totengeflüster – Vom Seelensterben

Welche Art von Musik macht eine Band, die Totengeflüster heißt? Na? Ganz genau, Black Metal! Viel anderes ist bei dem Bandnamen gar nicht denkbar – zumal das Album auch noch „Vom Seelensterben“ heißt. Die Black-Metal-Klischees der 90er Jahre leben also weiter.

Totengeflüster jedenfalls sind eine mittlerweile dreiköpfige Band und „Vom Seelensterben“ ist ihr Debütalbum. Es erscheint am 1. Februar.

totengefluester_-_vom_seelensterben
Weiterlesen

Hate – Solarflesh

Die polnische Death/Black-Metal-Band Hate macht schon seit über 20 Jahren die Bühnen dieser Welt unsicher. Auch wenn Hate nie so bekannt wurden wie ihre Landsmänner von Behemoth, ist die Band dennoch ein fester Bestandteil der europäischen Extreme-Metal-Szene.

Am 1. Februar veröffentlichen Hate ihr neues Album „Solarflesh“. Hier lest ihr wie es geworden ist.

hate_-_solarflesh
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Coppelius – Extrablatt

Die adretten Zylinderträger von Coppelius bieten ihren Fans Metal- und Rockmusik auf kammermusikalischen Instrumenten. Mit dieser eigenwilligen Mischung hat sich die Band bereits eine treue Fanbasis erspielt und ist auch live sehr präsent.

Am 15. Februar veröffentlichen Coppelius nun ihr viertes Album „Extrablatt“. Ein Grund das Grammophon aufzudrehen?

coppelius_-_extrablatt
Weiterlesen

Dante – November Red

Am 25. Januar erscheint mit „November Red“ das dritte Studioalbum der Progressive-Metal-Band Dante. Wie bereits bei den beiden Alben zuvor stellen Dante eine Verbindung zwischen modernem Progressive Metal und klassischem Progressive Rock her.

dante_-_november_red
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Intractable – Inner Decay

Intractable aus der Schweiz machen eine ziemlich wuchtige Mischung aus Death Metal und Thrash Metal.

Nach einigen Jahren Anlaufzeit hat die Band im Dezember ihr Debütalbum „Inner Decay“ vorgestellt. Hier lest ihr warum man sich von dem billigen Cover nicht abschrecken lassen sollte.

intractable_-_inner_decay
Weiterlesen

Faun: Teils harsche Kritik am neuen Album – Gründer äußert sich

Am 25. Januar bringt die Pagan-Folk-Band Faun ihr neues Album „Von den Elben“ auf den Markt. Die CD ist nicht unbedingt schlechter als die alten Faun-Alben, geht stilistisch aber neue Wege (Siehe dazu: CD-Rezension).

Schon in der Rezension hatte ich gemutmaßt, dass die stilistischen Änderungen wohl nicht allen Fans gefallen werden. Das hat sich jetzt bewahrheitet. Nachdem nun Hörproben des Albums im Internet verfügbar sind, sind die Reaktionen darauf stark gespalten. Einige der Rückmeldungen sind derart verheerend, dass sich Faun-Gründer Oliver „SaTyr“ Pade zu Wort gemeldet hat.

Dieser zeigt sich angesichts des „starken Gegenwinds“ überrascht. SaTyr gibt zu, dass die Band auf Bestreben ihres neuen Plattenlabels Universal Kompromisse eingehen musste. Deshalb seien die Stücke des neuen Albums insgesamt kürzer und weniger beat-lastig geworden als frühere Werke von Faun.

Dass ihr Stück „Diese kalte Nacht“ zu allem Überfluss im Schlagerradio gespielt wurde, ist der Band selbst unangenehm. Gleichzeitig verteidigt SaTyr einen Fernsehauftritt bei Carmen Nebel. Es sei niemandem dienlich „in einer Gollum-Attitüde seinen Schatz zu verstecken“, daher suche die Band die Öffentlichkeit.

In seiner Stellungnahme beruhigt SaTyr die Fans auch im Hinblick auf die stilistischen Änderungen. Dass die Band mit „Von den Elben“ ein rein deutschsprachiges Mittelalter-Album aufgenommen hat hieße nicht, dass nun jedes Album so klingen werde. In Zukunft würden Faun gerne auch wieder keltische oder sonstige Musik aufgreifen.

faun_-_von_den_elben

Kontrovers diskutiert: „Von den Elben“

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Shakra – Powerplay

Die Schweizer Hard-Rock-Band Shakra ist seit über 20 Jahren aktiv und schon seit längerer Zeit auch über ihre Heimat hinaus bekannt. Nach einem Sängerwechsel 2009 startete die Band aus dem Raum Bern neu durch. 2011 erreichte die Gruppe dann mit ihrem Album „Back on Track“ Platz 2 in den Schweizer Charts.

Mit ihrem neuen, nunmehr neunten Album „Powerplay“ wollen Shakra an diesen Erfolg anknüpfen – und ihn möglichst sogar toppen. Seit heute ist „Powerplay“ zu haben.

shakra_-_powerplay
Weiterlesen