Hexentanz Festival vom 29.04. bis zum 01.05. in Losheim

Das Hexentanz Festival in Losheim am See fand zuletzt im Jahr 2019 statt. Die 2020er-Ausgabe des Open Airs wurde dann aus hinreichend bekannten Gründen verschoben: Erst auf September, dann auf 2021, dann auf 2022. So geht es nun vom 29. April bis zum 1. Mai am Losheimer Stausee über die Bühne.

Ob es dieses Mal denn wirklich klappt, kann einem natürlich niemand in die Hand versprechen. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es aber möglich – auch letzten Sommer wurden, als die Lage sich entspannt hatte, einige Festivals wieder fast unter Normalbedingungen durchgeführt (siehe Festivalberichte).

Jedenfalls hat das Hexentanz Festival praktisch sein komplettes Lineup von 2020 auch durch drei Verschiebungen hindurch erhalten. So ist auch das Headliner-Trio Schandmaul, Eisbrecher und Subway to Sally unverändert. Das übrige Lineup ist bunt wie immer: Von NDH- und Dark Rock über Metal, Mittelalter-Rock bis hin zu einer Prise Elektronik ist alles vertreten.

Wie immer ist das Hexentanz Festival  damit stilistisch sehr breit aufgestellt – eines der traditionell frühesten Open Airs im Jahr ist es sowieso. Alle Informationen, Eintrittskarten und das gesamte Lineup findet ihr unter hexentanz-festival.de .

Update 28.03.: Das Festival wird ins nächste Jahr verschoben!

hexentanz festival 2018 04

Hexentanz Festival

Agathodaimon: Erste Single vom Comeback

Die deutsche Dark-Metal-Band Agathodaimon hat ein Musikvideo zu „Ain’t Death Grand“ veröffentlicht. Es handelt sich um die erste Single von ihrem Comeback-Album „The Seven“, das am 18. März erscheint.

Nach einer mehrjährigen Pause waren Agathodaimon Anfang 2020 wieder aktiv geworden. „The Seven“ wird ihr erstes neues Album seit 2013 sein.


Video: youtube.com

Feuerschwanz stürmen die Charts

Die deutsche Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz hat zum ersten Mal die Spitze der Charts erobert. Ihr neues Album „Memento Mori“ steht auf Platz 1 der deutschen Albumcharts.

Feuerschwanz zeigten sich selbst überrascht von dem Erfolg und sprachen allen Fans ihren Dank aus.

feuerschwanz-07-2019-01

Feuerschwanz

Atrocity-Gitarrist zieht sich zurück

Der langjährige Atrocity- und Leaves‘-Eyes-Gitarrist Tosso beendet seine Karriere als aktiver Bandmusiker. Tosso, eigentlich Thorsten, war seit über 20 Jahren Mitglied der stilübergreifenden Metal-Band Atrocity. Deren Mitglieder gründeten 2003 die Symphonic-Metal-Band Leaves‘ Eyes, bei der Tosso seitdem ebenfalls tätig war.

Zum Jahreswechsel beendet der Musiker nun beide Engagements. In einer Stellungnahme heißt es, dass es keine negativen Begebenheiten zwischen den Bandmitgliedern gegeben habe. Er wolle sich schlicht anderen Dingen im Leben widmen.

leaves-eyes-10-2018-09

Tosso (rechts)

Surturs Lohe mit Musikvideo

Die deutsche Pagan-Metal-Band Surturs Lohe hat ein Musikvideo zu „Die Schwanenballade“ veröffentlicht. Das Stück stammt von ihrem aktuellen Album „Wielandstahl“ (Rezension), das im September erschienen ist.

Als Klassik-Ballade mit Soprangesang ist „Die Schwanenballade“ auf dem Album die Ausnahme. Der Großteil von „Wielandstahl“ bewegt sich im eigentlichen Genre der Band.


Video: youtube.com

So lange gelten die Maßnahmen

Im Rahmen der gestrigen Corona-Konferenz war unter anderem die Schließung von Veranstaltungsbetrieben beschlossen worden. Heute haben mehrere Bundesländer bereits die entsprechend geänderten Corona-Rechtsverordnungen erlassen. Hierdurch zeichnet sich eine Gültigkeit der Maßnahmen bis zunächst Mitte oder Ende Januar ab.

Die genauen Enddaten der Corona-Verfügungen sind nicht in jedem Bundesland gleich. In Hessen gilt die aktualisierte Verfügung beispielsweise zunächst bis zum 13. Januar, in Rheinland-Pfalz bis zum 20. Januar.

Ob es dabei bleibt, hängt vom weiteren Pandemiegeschehen ab. Die nächste Konferenz von Bundeskanzler und Ministerpräsidenten soll am 7. Januar stattfinden.

ssm-09-2019-02

Tanzveranstaltung

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit