Amphi Festival am 20. und 21.07. in Köln

2005 fand das erste Amphi Festival in dem namensgebenden Amphitheater in Gelsenkirchen statt. 2019 geht das bekannte Szene-Festival also schon zum 15. Mal über seine diversen Bühnen. Austragungsort ist allerdings nicht mehr das Amphitheater in Gelsenkirchen, sondern der Tanzbrunnen in Köln.

Auch alles andere am Amphi Festival ist in den vergangenen 15 Jahren gewachsen. Mittlerweile treten mehr als 40 Bands auf drei Bühnen auf, bis zu 16.000 Besucher werden am 20. und 21. Juli erwartet.

Samstags werden unter anderem Nitzer Ebb, Lord Of The Lost und Hocico, sonntags In Extremo, Project Pitchfork und Welle:Erdball die Menge begeistern.

amphi-2017-16

Amphi Festival

Weiterlesen

Third Wave – Metamorphosis

Third Wave aus Frankfurt fanden sich 2015 zusammen und sind bisher weitestgehend unbekannt. Die Band spielt Modern Metal mit starken Einflüssen aus dem Progressive Metal.

Am 24. Mai erscheint ihr zweites Album „Metamorphosis“. Was es taugt erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Verlosung: Gewinnt das Symphonic-Album von Mono Inc.!

Festival-Präsenz von Amphi bis M’era Luna und die letzten fünf Studioalben in den Top 10 der Charts: Keine Frage, Mono Inc. sind eine der erfolgreichsten Gothic-Rock-Bands unserer Zeit!

So manches Projekt der Hamburger nimmt dann auch schnell ungeahnte Dimensionen an. Ihrem letztjährigen Album „Welcome To Hell“ lag eigentlich nur eine Bonus-CD bei, auf der bekannte Stücke von Mono Inc. in einer symphonischen Variante neu interpretiert wurden.

Daraus geworden ist schlussendlich eine komplette Symphonic-Tournee. Mit einem gesamten Klassik-Ensemble machten Mono Inc. im Frühjahr die ausverkauften Konzerthäuser der Republik unsicher. Das Konzert im Haus Auensee in Leipzig wurde dabei zur Grundlage für das neue Symphonic-Live-Album der Band.

„Symphonic Live“ erscheint am 24. Mai als Doppel-CD sowie als limitierte DVD-Box. Die Doppel-CD könnt ihr ab sofort bei dark-festivals.de gewinnen! An der Verlosung teilnehmen ist ganz einfach: Sendet eine E-Mail mit dem Betreff „Mono Inc.“, eurem Namen und eurer Postadresse an Verlosung@dark-festivals.de.

Die Verlosung läuft nur bis einschließlich 3. Juni. Nur eine Teilnahme pro Person. Die Gewinner werden auf unserer Startseite und im Newsletter bekannt gegeben. Den Newsletter könnt ihr rechts auf unserer Startseite abonnieren. Detaillierte Hinweise zum Ablauf einer Verlosung findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

mono-inc-04-2019-10

Mono Inc.

Black Castle Festival: Welle der Hilfe rollt an

Im vergangenen Jahr fand zum ersten Mal das Black Castle Festival in Mannheim statt. Vor wenigen Tagen sah es so aus, dass die erste auch die einzige Auflage des Festivals bleiben würde. Aufgrund eines mangelhaften Vorverkaufs hatten die Veranstalter die zweite Auflage des Black Castle Festivals (30. und 31. August in Mannheim) zunächst abgesagt.

Inzwischen haben die Organisatoren jedoch nicht nur eine Welle der Solidarität, sondern auch finanzielle Unterstützung erfahren. Eine aus Fankreisen gestartete Spendenaktion hat innerhalb von vier Tagen bereits über 3.000 € eingebracht. Zeitgleich ist auch eine Versteigerungsaktion mit teils gespendeten Fanartikeln angelaufen.

Wenige Tage nach der Absage scheint eine Durchführung des Festivals nun zumindest möglich. Die Veranstalter hoffen darauf, innerhalb der nächsten vier Wochen 500 Eintrittskarten abzusetzen. Weitere Informationen gibt es unter black-castle-festival.de .

black castle 2018 02

Black Castle Festival

Thyrgrim lösen sich auf

Die deutsche Black-Metal-Band Thyrgrim hat ihre Auflösung bekannt gegeben.

Als Grund wurde eine künstlerische Stagnation genannt. Laut einer Stellungnahme der Band würden sich neu geschriebene Lieder wie eine Wiederholung der bisherigen Werke anfühlen. Nach 14 Jahren und sechs Alben stelle die Band ihre Aktivitäten daher ein.

Die Band werde nun „andere Wege beschreiten um vielleicht irgendwann wieder mit neuer Kreativität auf den alten Pfaden laufen zu können“.

thyrgrim-06-2016-05

Thyrgrim

Pause

Wir legen eine kleine Pause ein und melden uns am 20. Mai mit neuen Beiträgen zurück.

Habt eine schöne Zeit!

Coppelius: Neue Oper 2020

Coppelius, die Rock und Metal auf Instrumenten der Kammermusik spielen, haben für das nächste Jahr ein zweites Opern-Projekt angekündigt. Die Oper trägt den Titel „Krabat“ und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler.

Aufführungsort ist das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen. Dort war bereits Coppelius erste Oper „Klein Zaches, genannt Zinnober“ zu sehen.

An „Krabat“ beteiligen sich die Komponisten-Gruppe Kommando Himmelfahrt sowie die Neue Philharmonie Westfalen. Premiere ist am 9. Mai 2020.

coppelius-09-2016-14

Coppelius

Goldene Krone: Jetzt spricht die Geschäftsleitung

Nach einem Konzertabbruch in der Goldenen Krone in Darmstadt hatte die Melodic-Death-Metal-Band Darkest Horizon vor einigen Tagen scharfe Kritik am Club geübt. Gegenüber unserem Magazin schilderte die Geschäftsleitung nun ihre Sicht der Vorfälle.

Die in der Innenstadt gelegene Goldene Krone müsse bei der Lautstärke stets auch Rücksicht auf ihr Umfeld nehmen. An besagtem Konzertabend sei die Lautstärke reduziert worden, da lediglich 34 Gäste zum Konzert erschienen waren. Bei einem kleinen Publikum, das weniger Schall absorbiert als ein großes, sei diese Vorgehensweise üblich.

Ein Musiker, der nicht Mitglied von Darkest Horizon ist, sei hierüber entsetzt gewesen und habe dies gegenüber den Verantwortlichen auf äußerst unflätige Weise vorgebracht. Hierin habe der eigentliche Grund für den Konzertabbruch gelegen.

Die Goldene Krone bedauere, Darkest Horizon nicht über den tatsächlichen Grund des Konzertabbruchs informiert zu haben. Club und Band haben ihre Differenzen inzwischen ausgeräumt. Das Konzert von Darkest Horizon soll im Winter nachgeholt werden.

darkest-horizon-09-2016-08

Der Auftritt von Darkest Horizon wird nachgeholt

Neues Video von Callejon

Die deutsche Metalcore-Band Callejon hat ein Musikvideo zu „Hartgeld im Club“ veröffentlicht. Das Lied, an dem die Rapperinnen Antifuchs und Pilz mit einem Gastbeitrag beteiligt sind, ist das Titelstück von Callejons aktuellem Album.

Bei seiner Veröffentlichung im Januar war das Album auf Platz 5 der Charts eingestiegen.


Video: youtube.com

1914 mit Musikvideo

Die stilübergreifende ukrainische Metal-Band 1914, die sich thematisch mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt, hat ein Musikvideo veröffentlicht. Es zeigt das Stück „C’est mon dernier pigeon“ von ihrem Debütalbum „The Blind Leading The Blind“ (CD-Rezension).

Das Album ist im November erschienen, in seiner ersten Auflage jedoch bereits vergriffen. Am 31. Mai erfolgt daher eine Zweitveröffentlichung durch das österreichische Plattenlabel Napalm Records.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit