Ancst – Ghosts of the Timeless Void

Ancst aus Berlin spielen eine wuchtige Mischung aus Black Metal und Hardcore Punk. Die Band ist bisher vor allem mit zahlreichen EPs in Erscheinung getreten und hat auch einige Split-CDs veröffentlicht, zuletzt gemeinsam mit King Apathy.

In Kürze bringen Ancst nun auch wieder ein vollwertiges Album heraus. Es trägt den Titel „Ghosts of the Timeless Void“ und erscheint am 2. März.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

WGT: Mehr als 50 Bands bekannt

Für das vom 18. bis zum 21. Mai in Leipzig stattfindende Wave Gotik Treffen sind weitere Bands bekannt gegeben worden. Neu mit dabei sind unter anderem Centhron, Ingrimm, Seigmen, Zeromancer,  und [:SITD:].

Insgesamt sind nun mehr als 50 Bands bestätigt worden. Weitere Informationen und alle bisher bekannten Bands gibt es unter wave-gotik-treffen.de .

Fotos (Teil 1 und Teil 2) sowie einen Bericht vom letzten Wave Gotik Treffen findet ihr hier bei uns.

steampunk-picknick-2017-09

Wave Gotik Treffen

Eis – Stillstand und Heimkehr

Die deutsche Band Eïs steht für atmosphärischen, künstlerisch anspruchsvollen Black Metal. Nach ihrer erzwungenen Umbenennung von Geïst in Eïs hatte die Gruppe vor allem im Zuge ihres „Wetterkreuz“-Albums von Ende 2012 eine Hochphase.

In letzter Zeit war es um Eïs dann eher ruhig. Mit „Stillstand und Heimkehr“ veröffentlicht die Band nun ein Lebenszeichen in Form einer EP. Das Mini-Album erscheint am 23. Februar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Verlosung: Gewinnt das Best-Of-Album von Faun!

Faun stehen seit über 15 Jahren für ihren eigenwilligen Sound zwischen Folklore und Mittelaltermusik, der zahlreiche Sprachen und mythologische Hintergründe aufgreift. Das von ihnen selbst gesetzte Genre haben Faun als Pagan Folk bekannt gemacht.

Am 16. Februar haben Faun nun ein Best-Of-Album herausgebracht, das auf die verschiedenen Schaffensphasen der Bandgeschichte zurückblickt. Das Album heißt schlicht „Best Of Faun“ und enthält 26 Lieder auf zwei CDs.

Mit dabei sind auch zwei neue Lieder, drei neue Aufnahmen von alten Stücken und Gastspiele von Santiano sowie Michael Rhein (In Extremo). „Best Of Faun“ kommt damit auf eine Gesamtspielzeit von über 70 Minuten.

Ab heute verlost dark-festivals.de ein brandneues Exemplar von „Best Of Faun“. Bei der Verlosung mitmachen ist ganz einfach: Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Best Of Faun“ und eurer vollständigen Postadresse an Verlosung(at)dark-festivals.de.

Die Verlosung läuft bis einschließlich 5. März. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nur eine Teilnahme pro Person. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

faun-07-2014-09

Faun

Heavatar – Opus II – The Annihilation

Die Power-Metal-Band Heavatar verknüpft handelsüblichen Power Metal mit den Werken klassischer Komponisten wie Beethoven, Vivaldi oder Chopin. Gegründet wurde die Band von Van Canto-Schöpfer Stefan Schmidt. Darüber hinaus trifft man im Lineup unter anderem auch auf den ehemaligen Stratovarius-Schlagzeuger Jörg Michael.

Vor ziemlich genau fünf Jahren brachten Heavatar ihr Debütalbum „Opus I – All My Kingdoms“ heraus. Mit „Opus II – The Annihilation“ ist nun vor wenigen Tagen der Nachfolger erschienen.

Weiterlesen

WGT gibt erste Bands für 2018 bekannt

Die Veranstalter des Wave Gotik Treffens haben die ersten Bands für dieses Jahr bekannt geben. Es handelt sich um Ash Code, Confrontational, Imminent & Synapscape, Jo Quail, Phil Schoenfelt & Southern Cross, Second Still, Sturm Café, The Jesus And Mary Chain, The Last Cry, Trisomie 21 und Undertheskin.

Der Kartenvorverkauf für das vom 18. bis zum 22. Mai in Leipzig stattfindende Festival wurde wie üblich noch nicht gestartet. Weitere Informationen zum Festival findet ihr unter wave-gotik-treffen.de .

Wer wissen will wie es 2017 beim WGT war, kann unseren Festivalbericht lesen und sich unsere Bildergalerie anschauen (Teil 1 und Teil 2).

wgt-2017-26

Wave Gotik Treffen

Ektomorf – Fury

Ektomorf sind die bekannteste Thrash-Metal-Band Ungarns. Die Gruppe um Frontmann Zoltán Farkas ist seit über 20 Jahren aktiv und hat mehr als ein Dutzend Alben veröffentlicht.

Ab dem 16. Februar steht mit „Fury“ das neueste Werk von Ektomorf in den Regalen. Wie es geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Letzte Instanz – Morgenland

Die Letzte Instanz ist nun schon seit über 20 Jahren musikalisch aktiv. Seit jeher bespielt die Band konsequent ihre musikalische Nische, die irgendwo zwischen Gothic Rock und Folk Rock liegt.

Mitten im Spannungsfeld zwischen diesen zwei Genres hat die Band sich einen markanten Stil geschaffen, der ihr bis heute einen hohen Wiedererkennungswert garantiert. Am 16. Februar veröffentlicht die Gruppe ihr neues Album „Morgenland“ – hier ist die Rezension dazu!

Weiterlesen