Die Berliner Dark-Metal-Band Eden Weint Im Grab meldet sich am 31. März mit einem neuen Album zurück. Es trägt den Titel „Na(c)todreise“ und ist ein Konzeptalbum geworden.
Worum es dabei geht erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die Berliner Dark-Metal-Band Eden Weint Im Grab meldet sich am 31. März mit einem neuen Album zurück. Es trägt den Titel „Na(c)todreise“ und ist ein Konzeptalbum geworden.
Worum es dabei geht erfahrt ihr in dieser Rezension.
Last Leaf Down ordnen ihre Musik selbst dem Shoegaze zu. Das Genre bezeichnet atmosphärische, anspruchsvolle Rockmusik mit dichtem Klangbild, die dem Post Rock nicht unähnlich ist.
Am 31. März bringen die Schweizer ihr zweites Album „Bright Wide Colder“ heraus. Wie es geworden ist verrät euch diese Rezension.
Cry Excess sind eine Metalcore-Band aus Turin im nördlichen Italien. Heute, am 24. März, bringt die Gruppe ihr drittes Studioalbum „Vision“ heraus.
In dieser Rezension erfahrt ihr mehr über die Scheibe.
Die schwedische Doom-Metal-Band Grand Magus hat ihren Song „Freja’s Choice“ aus ihrem aktuellen Album „Sword Songs“ als Video veröffentlicht.
Video: youtube.com
Die Black-Metal- / Post-Rock-Band Thränenkind hat heute überraschend ihre Umbenennung bekannt gegeben. Fortan firmiert die Gruppe unter dem Bandnamen King Apathy. „King Apathy“ ist der Titel ihres aktuellen Albums, das im Mai 2016 erschienen ist (CD-Rezension).
Die Band, die seit zehn Jahren existiert, möchte mit der Umbenennung auf diverse Veränderungen im Vergleich zu ihrer Frühphase hinweisen. In ihrer Stellungnahme nennt die Gruppe hierbei ihren Weg von einem Soloprojekt zur vollwertigen Band, eine stilistische Entwicklung im Sound und auch ihren Wandel hin zu sozialkritischen Liedtexten.
Ihre Umbenennung von Thränenkind zu King Apathy besiegelt die Band mit einem unter dem neuen Bandnamen veröffentlichten Musikvideo. Es zeigt das Stück „Homeruiner“ vom „King Apathy“-Album.
Video: youtube.com
Aeverium haben einen eigenwilligen Musikstil, der klassischen Symphonic Metal mit Anleihen aus verschiedenen modernen Metal-Genres verbindet.
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach ihrem Debüt stellt die Gruppe nun ihr zweites Album vor. Es trägt den Titel „Time“ und ist ab dem 24. März erhältlich. Mehr darüber erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die rumänischen Metal-Band Negură Bunget hat bekannt gegeben, dass heute ihr Gründungsmitglied Gabriel Mafa verstorben ist. Der auch unter dem Künstlernamen Negru bekannte Musiker gründete die Band 1995 und war seither ohne Unterbrechung ihr Mitglied.
Gabriel Mafa wurde 42 Jahre alt.
Gabriel Mafa, Foto: negurabunget.com
Die Metalcore-Formation Watch Out Stampede wurde 2011 gegründet und hat bisher zwei Alben veröffentlicht. Am 24. März legt die fünfköpfige Band wieder nach. Dann nämlich erscheint mit „SVTVNIC“ das dritte Werk der Bremer.
In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.
Es wurden wieder mehrere neue Bands für das Wave Gotik Treffen 2017 in Leipzig bekannt geben.
Unter anderen neu bestätigt wurden The Pussybats, Xandria, Schneewittchen, Vogelfrey, Suicide Commando und mit Cabaret Voltaire ein weiteres exklusives Deutschland-Konzert.
Alle Bands und den Kartenvorverkauf findet ihr unter wave-gotik-treffen.de. Fotos (Teil 1 und Teil 2) sowie einen Bericht vom letzten Wave Gotik Treffen findet ihr hier bei uns.
Suicide Commando
Aeverium, die klassischen Symphonic Metal mit Anleihen aus verschiedenen modernen Metal-Genres verbinden, haben ein neues Musikvideo vorgestellt. Es zeigt das Stück „What About Me“ von ihrem kommenden Album „Time“, das an diesem Freitag erscheint.
Eine Rezension zum Album findet ihr demnächst hier bei dark-festivals.de.
Video: youtube.com