Tanzwut – Interview

Die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut ist immer in Bewegung. So hat sich seit unserem letzten Interview vor anderthalb Jahren wieder einiges getan. Es gibt ein neues Album, neue Bandmitglieder und eine neue Tournee. Über alledem steht als große Konstante Bandgründer Teufel, der Tanzwut seit jeher durch alle Höhen und Tiefen führt.

Vor dem Konzert von Tanzwut am 1. November 2013 in Mannheim bot sich die Gelegenheit, bei Teufel nach dem aktuellen Stand der Dinge zu fragen. Hier lest ihr das Interview.

Tanzwut

Weiterlesen

Tanzwut – Höllenfahrt

Nach ihrer Trennung von Corvus Corax im Jahr 2010 kehrte die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut im September 2011 mit ihrem Album „Weiße Nächte“ zurück an das Licht der Öffentlichkeit. „Weiße Nächte“ wurde durchaus gut angenommen und brachte Tanzwut nicht nur zurück in das Bewusstsein der Szene, sondern auch auf Bühnen im ganzen Land.

Vor wenigen Tagen ist nun der Nachfolger von „Weiße Nächte“ erschienen. Das Album heißt „Höllenfahrt“ und bringt zwölf neue Lieder mit. Hier lest ihr wie es geworden ist.

tanzwut - hoellenfahrt
Weiterlesen

Burgfolk Festival 2013 – Festivalbericht

Am 16. und 17. August fand im Innenhof von Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr die diesjährige Auflage des Burgfolk Festivals statt. Die meisten der teilnehmenden Bands – sieben von elf – traten am Samstag, dem 17. August auf.

An diesem Tag war auch dark-festivals.de mit von der Partie. Dieser Bericht lässt den Festivaltag Revue passieren.

Weiterlesen

Burgfolk Festival 2013

Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 17.08.2013
mit Alestorm, Tanzwut, Fejd, Eric Fish & Friends, Heimataerde, Ally the Fiddle, Zwielicht

Link zum Festivalbericht

burgfolk-2013-11

Burgfolk Festival

Sänger von In Extremo und Tanzwut treten zusammen auf

Michael Rhein alias das letzte Einhorn (In Extremo) und Teufel (Tanzwut) wollen am 1. September zusammen in Berlin auftreten. Die beiden Musiker feiern damit den 20. Geburtstag ihres Spielmannsduos Pullarius Furcillo, mit dem sie Anfang der 90er Jahre über die Marktplätze zogen.

Dass Einhorn und Teufel zusammen auftreten, ist durchaus bemerkenswert. Nach ihrer gemeinsamen Zeit mit Pullarius Furcillo gingen sich die Spielmänner über Jahre aus dem Weg. Einhorn gründete In Extremo während Teufel bei Corvus Corax mitmischte und später Tanzwut aus der Traufe hob. Beide Musiker behaupteten von sich, Erfinder des Mittelalter-Rock zu sein.

Nun haben sie ihren Zwist offenbar beigelegt. Der Eintritt ihres Konzerts kommt einer wohltätigen Organisation zugute.

tanzwut-02

Teufel

Überraschung bei Tanzwut: Ardor ist raus

Die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut und ihr Dudelsackspieler Ardor gehen ab sofort getrennte Wege. Über die Gründe hierfür schweigt sich die Band aus.

Ardor war schon vor dem Split mit Corvus Corax bei Tanzwut, war aufgrund interner Differenzen dann aber später ausgestiegen. Nachdem sich Tanzwut und Corvus Corax 2010 getrennt hatten, war Ardor bei der neuen Besetzung von Tanzwut wieder eingestiegen. Bandleader Teufel hatte Ardor damals um seinen Einstieg in die neue Besetzung gebeten, dieser hatte gleich zugesagt (siehe auch: Interview).

Gerade aufgrund dieser Vorgeschichte kommt Ardors Ausstieg für viele Fans überraschend. Bereits beim Castle Rock Festival am 6. Juli waren Tanzwut ohne Ardor aufgetreten (Fotos). Offiziell galt er dort als krank, wahrscheinlich lief es aber schon da auf seinen Ausstieg hinaus.

tanzwut_dudelsackspieler

Ardor (links) ist nicht mehr bei Tanzwut

Castle Rock Festival 2012 – Festivalbericht

Das Castle Rock Festival in Mülheim an der Ruhr hat sich über Jahre
hinweg zu einer festen Größe der Szene entwickelt. Am 6. und 7. Juli
2012 fand das Open Air schon zum 13. Mal statt. Austragungsort war
wie gewohnt das Schloss Broich.

Auf dem Plan standen elf Bands
verteilt über zwei Tage. Die auftretenden Gruppen deckten eine
Bandbreite von Mittelalter Rock über Metal bis hin zu Gothic ab. Als
Headliner konnten Mono Inc. und ASP für das Festival gewonnen werden.

Eindrücke der beiden Festivaltage hält dieser Bericht fest.

Weiterlesen

Castle Rock Festival 2012

Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 06. und 07.07.2012
mit Mono Inc., ASP, Gothminister, Xandria, Tanzwut

Link zum Festivalbericht

Castle Rock Festival

Tanzwut – Interview

Für Tanzwut sah es über Jahre hinweg gar nicht gut aus. Als Parallelprojekt von Corvus Corax hatte die Band seit 2006 kein Album mehr veröffentlicht und war auch live nur noch sporadisch aktiv. Mittlerweile hat Bandchef Teufel, eine Galionsfigur der Mittelalter-Szene, Tanzwut aber von Corvus Corax abgespalten und auch die Besetzung runderneuert.

Mit den neuen Mitstreitern veröffentlichten Tanzwut dann 2011 sowohl ein Rock- als auch ein Mittelalter-Album und sind jetzt so aktiv wie seit langem nicht mehr. Dass diese Band also viel zu erzählen hat ist klar. So bot sich mir die Gelegenheit, Tanzwut-Kopf Teufel und den Bassisten und Dudelsackspieler Zwilling vor ihrem Konzert am 6. April 2012 in Frankfurt am Main zu interviewen.

Die beiden Musiker zeigten sich bester Laune und gaben über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Tanzwut Auskunft.

Tanzwut

Weiterlesen

Tanzwut – Weiße Nächte

Das Jahr 2010 markierte eine Zäsur in der Geschichte der Mittelalter-Rock-Band Tanzwut. Die Gruppe splittete sich endgültig von ihrem akustischen Alter Ego Corvus Corax ab und verlor einen Großteil ihrer Mitglieder. Unter der Leitung von Teufel tat sich aber eine neue Besetzung für Tanzwut zusammen, in der sich unter anderem auch der vor Längerem ausgestiegene Ardor wieder findet.

Geschlagene fünf Jahre nach dem letzten Tanzwut-Album bringt die „neue Version“ der Mittelalter-Rocker nun tatsächlich wieder ein Album heraus. Das Werk heißt „Weiße Nächte“ und erscheint am 16. September.

Wird es zum Comeback oder zum letzten Abgesang?

tanzwut_-_weisse_naechte
Weiterlesen