Project Pitchfork, 26.02.2015

Mannheim (Alte Seilerei), 26.02.2015
Vorprogramm: Eisfabrik, Monica Jeffries

project pitchfork 02-2015 02.jpg

Project Pitchfork

Dunderbeist – Hyklere

Dunderbeist ist der Name einer norwegischen Band, die sich musikalisch auf der Kante zwischen Rock und Metal befindet. Hierzulande ist die Gruppe bisher nicht sehr bekannt. Ihr neues Album „Hyklere“ („Heuchler“) erscheint Anfang März jedoch auch in Deutschland.

Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

dunderbeist - hyklere
Weiterlesen

Ensiferum – One Man Army

Im Sommer 2012 gelang der Folk-Metal-Band Ensiferum eine waschechte Überraschung. Die Finnen, die bis dato vor allem für ihre sehr hohe Spielgeschwindigkeit bekannt waren, veröffentlichten mit „Unsung Heroes“ ein Album, auf dem sie auf ruhigere Arrangements setzten und deutlich langsamer zu Werke gingen.

Nun haben Ensiferum mit „One Man Army“ das Nachfolgealbum vorgestellt. Führt die Band die Machart von „Unsung Heroes“ weiter oder kehrt sie zu ihrem schnelleren Stil zurück?

ensiferum - one man army

Weiterlesen

Tanzwut – Freitag der 13.

Nach ihrer Trennung von Corvus Corax im Jahr 2010 begann für die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut die aktivste Phase in ihrer Bandgeschichte. Das wird spätestens jetzt deutlich, denn mit „Freitag der 13.“ erscheint in Kürze Tanzwuts drittes Rock-Album innerhalb von fünf Jahren.

„Freitag der 13.“ erscheint passender Weise am Freitag, dem 13. Februar. Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.

tanzwut - freitag der 13
Weiterlesen

Blutengel – Omen

Im vergangenen Jahr brachten Blutengel ihr Album „Black Symphonies“ heraus, auf dem sie ihre bekannten Lieder als Orchester-Version umsetzten. Nach dieser Veröffentlichung, die etwas aus der Reihe fiel, bringt die Gothic/Electro-Pop-Band nun wieder ein reguläres Studioalbum auf den Markt.

Dieses trägt den Titel „Omen“ und erscheint am 13. Februar. In dieser Rezension lest ihr mehr darüber.

blutengel - omen
Weiterlesen

Northland – Downfall and Rebirth

Um die spanische Folk-Death-Metal Band Northland (kurioser Name für Spanier, oder?) war es lange still. 2010 erschien ihr gelungenes Debüt „Northland“, das einige Live-Auftritte der Band nach sich zog, unter anderem auch in Deutschland.

Danach folge eine lange Zeit, in der man von Northland nichts hörte. Nun hat die Band jedoch ihr zweites Album „Downfall and Rebirth“ veröffentlicht. Ob es für die Band tatsächlich zu einer „Wiedergeburt“ reicht lest ihr in dieser Rezension.

northland - downfall and rebirth
Weiterlesen