The Moon and the Nightspirit – Holdrejtek

Drei Jahre nach ihrem letzten Album „Mohalepte“ hat das ungarische Folk-Duo The Moon and the Nightspirit in diesem Monat ihr neues Album „Holdrejtek“ veröffentlicht. Für die Band, die aus Ágnes Toth und Mihály Szabo besteht, ist „Holdrejtek“ ihr fünftes Album.

Der Titel heißt ins Deutsche übersetzt etwa „Mondheiligtum“. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.

the moon and the nightspirit - holdrejtek
Weiterlesen

Lonely Kamel – Shit City

Lonely Kamel frönen seit Jahren dem staubtrockenen (Blues-)Rock, also einem Sound, den man mit den amerikanischen Südstaaten oder ähnlichen Regionen in Verbindung bringt. Dass die Gruppe jedoch aus Norwegen stammt, hat dabei bislang offenkundig nicht geschadet.

Am 29. August bringen Lonely Kamel nun ihr viertes Album „Shit City“ auf den Markt. Wie es sich anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

lonely kamel - shit city
Weiterlesen

Heimataerde – Kaltwaerts

Den Stil von Heimataerde als eigenwillig zu beschreiben, wäre wohl noch recht tief gestapelt. Die Electro-Band hat sich ganz der Kreuzritter-Thematik angenommen und vermischt ihre elektronischen Beats mit E-Gitarre und Mittelalter-Elementen.

Am 29. August erscheint nun ihr neues Album „Kaltwaerts“. Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

KWT_Album_Booklet_01.indd
Weiterlesen

Substaat – Macht

Das norwegische Elektronik-Duo Substaat besteht aus den beiden Musikern Terje Vangbo und Jarle Hansen. Vier Jahre nach ihrem Debüt veröffentlichen die zwei Nordlichter nun am 15. August ihr zweites Album „Macht“.

Auf dem Programm steht kühler, unaufgeregter Synthpop.

substaat - macht
Weiterlesen

Wacken Open Air 2014 – Festivalbericht

25 Jahre Wacken Open Air, das muss gefeiert werden! Auch in diesem Jahr haben sich dazu erneut über 75.000 Metalheads im kleinen Dorf Wacken in Schleswig-Holstein eingefunden um mal wieder richtig einen drauf zu machen.

Vom 30. Juni bis zum 2. August wurde auf 220 Hektar Land gefeiert, geheadbangt, getrunken und Show gelaufen. Dieser Festivalbericht blickt auf die Jubiläumsausgabe des bekanntesten Metal-Festivals der Welt zurück.

Weiterlesen

Wacken Open Air 2014

Wacken, 30.07. bis 02.08.2014
mit Hammerfall, Arch Enemy, Children of Bodom, Amon Amarth, Emperor, Apocalyptica, Endstille, Kreator, Steel Panther, Bülent Ceylan, Knorkator, Hatebreed, J.B.O., W.A.S.P., Heaven Shall Burn, Schandmaul, Torment, Faun, Dunkelschön

Link zum Festivalbericht

wacken-2014-58

Wacken Open Air 2014


Fotos von Sven Bähr und Stefan Rüstig

Alestorm – Sunset On The Golden Age

Ach du meine Güte, ist das wirklich schon drei Jahre her? Tatsächlich! Vor drei Jahren kam mit „Back Through Time“ das bisher letzte reguläre Studioalbum von Alestorm auf den Markt. Am 1. August ist nun der Nachfolger „Sunset On The Golden Age“ erschienen, das mittlerweile vierte Album der Schotten.

Wie die Power-/Thrash-Metal-Band mit dem Piraten-Motto und den Schunkel-Rhythmen sich dieses Mal schlägt erfahrt ihr in dieser Rezension.

alestorm - sunset on the golden age

Weiterlesen

Empyrium doppelt in den Charts

Empyrium, die stilübergreifende Band von Markus Stock und Thomas Helm, ist gleich doppelt in die deutschen Album-Charts eingestiegen. Ihr neues Album „The Turn Of The Tides“ (CD-Rezension), das erste reguläre Studioalbum seit zwölf Jahren, landete auf Platz 49. Gleichzeitig erreichte ihre Schallplatten-Sammelbox „1994 – 2014“ Platz 54.

empyrium-11-2013-06

Empyrium

Amphi Festival 2014

Köln (Tanzbrunnen), 26. und 27.07.2014
mit Lacrimosa, Die Krupps, Project Pitchfork, Front 242, Eisbrecher, Apoptygma Berzerk, Mono Inc., Blutengel, London After Midnight, Hocico, Corvus Corax, Lord Of The Lost, Camouflage, Rotersand, Mesh, Clan Of Xymox, Nachtmahr, The Klinik, Aesthetic Perfection, Midge Ure, In the Nursery, Solar Fake, The Exploding Boy

amphi-2014-10

Amphi Festival