Saltatio Mortis: Die Glam-Rock-Band die es nie gab

Die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis hat ein gemeinsames Lied mit Bad Loverz vorgestellt, die als Glam-Rock-Band aus den 80er-Jahren präsentiert werden. Das Stück heißt „The Look“ und ein Musikvideo dazu gibt es auch. Außerdem gehen Bad Loverz im Herbst als Special Guest mit Saltatio Mortis auf Tournee.

Wer jetzt leicht verwirrt das Video schaut wird feststellen, dass die „legendäre 80er-Band“ gar nicht existiert. Hinter Bad Loverz stecken Saltatio Mortis selbst und das Lied stammt ursprünglich von Roxette.

Es ist nicht das ersten Mal, dass Saltatio Mortis in die Rolle einer anderen Band schlüpfen. Die älteren Leser werden sich sicher noch an die Anfangszeit erinnern, als die Mittelalter-Rocker als ihre eigene Vorband aufgetreten sind.


Video: youtube.com

Bloodywood mit neuem Video

Die indische Folk-Metal-Band Bloodywood hat mit „Tadka“ einen neuen Song als Video veröffentlicht. Das Lied handelt von einer der wichtigsten Sachen überhaupt: Essen. Es ist auch Teil von Bloodywoods kommendem Album „Nu Delhi“, das am 21. März erscheint.

Auf ihrer Tour zum neuen Album gibt es auch fünf Möglichkeiten, Bloodywood in Deutschland live zu sehen – unter anderem am 7. März in Frankfurt und am 8. März in Stuttgart.


Video: youtube.com

Epica mit neuem Video

Die niederländische Symphonic-Metal-Band Epica hat ein Musikvideo zu ihrer neuen Single „Cross The Divide“ vorgestellt. Das Lied ist auch das Eröffnungsstück ihres kommenden Albums „Aspiral“, das am 11. April erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Neue Video-Single von Mantar

Das deutsche Metal-Duo Mantar hat seine neue Single „Rex Perverso“ samt dazugehörigem Musikvideo vorgestellt. Am 14. Februar erscheint Mantars neues Album „Post Apocalyptic Depression“.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Electric Callboy mit neuem Video

Die deutsche Metalcore-Band Electric Callboy hat ihre neue Single „Elevator Operator“ inklusive dazugehörigem Musikvideo herausgebracht. Prominent unterstützt wurden sie dieses Mal durch Uke Bosse und Carina Pusch.

Das Stück ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen erhältlich.


Video: youtube.com

Paganfest, 21.01.2025

Wiesbaden (Schlachthof), 22.01.2025
mit Alestorm, Ensiferum, Týr, Heidevolk, Elvenking

Paganfest

Hexentanz Festival vom 25. bis zum 27.04. auf Burg Lichtenberg

Vom 25. bis zum 27. April geht wieder das traditionsreiche Hexentanz Festival über die Bühne – dieses Mal jedoch zum ersten Mal auf Burg Lichtenberg in der Nähe von Kusel. Der Austragungsort zwischen den Burgmauern ist für das Festival eine völlig neue Kulisse, ansonsten bleibt aber alles beim Alten. Das heißt vor allem auch, dass es die breit gefächerte Bandauswahl gibt, die für das Festival so typisch ist und die über verschiedenste Genre-Grenzen hinweggeht.

Dass für jeden etwas dabei ist, zeigen schon alleine die Headliner. Auf welchem Festivalplakat steht schon die Power-Metal-Band Orden Ogan neben Versengold mit ihren poppigen Folk-Balladen? Dritter Headliner ist die Folk-Metal-Band Subway to Sally, die diese Position beim Hexentanz Festival schon öfter innehatte als irgendwer sonst.

Auch jenseits der Headliner darf man sich dieses Jahr auf einige „alte Bekannte“ freuen, zum Beispiel auf Eisregen, Tanzwut, Ingrimm oder Mythemia. Ein Highlight wird auch das Konzert der Letzten Instanz. Die stilübergreifende Rock-Band steht vor ihrer Auflösung und bringt ihre „Brachialromantik“ zum letzten Mal mit zum Hexentanz Festival. Für viele Fans wird dies die letzte Gelegenheit, die Letzte Instanz noch einmal live zu erleben.

Mit Das Ich ist wie üblich auch wieder ein Spritzer Elektronik im Lineup vertreten. Insgesamt finden sich an den drei Festivaltagen 20 Bands auf Burg Lichtenberg ein. Das gesamte Lineup und alle weiteren Informationen findet ihr unter hexentanz-festival.de .

Subway to Sally

Krankheit offiziell aufgelöst

Einen Tag nach dem Abgang von zwei Bandmitgliedern hat sich die österreichische Dark-Metal-Band Krankheit offiziell aufgelöst. Schlagzeuger Anton „Tony“ Gassner, das letzte verbliebene Bandmitglied, hat dies heute in einer Stellungnahme mitgeteilt. Dort heißt es, dass „die Band mit einem neuen Sänger beziehungsweise anderen Musikern in dieser Form nicht mehr dasselbe wäre“ und es daher „Krankheit als Band nicht mehr geben“ werde.

Zu den Hintergründen teilte Tony mit, dass die ausgeschiedenen Bandmitglieder „einen neuen Stil für Krankheit“ ohne Bezüge zur klassischen Musik gewollt hätten. Auf die Klassikthemen habe er jedoch nicht verzichten wollen.

Krankheit (2019)

Krankheit gehen auseinander

Die österreichische Dark-Metal-Band Krankheit hat zwei ihrer Mitglieder verloren. Sänger Chris und Gitarrist Mäx haben „aus persönlichen Gründen die Band verlassen“, wie es in einer Stellungnahme heißt. Eine weitere Zusammenarbeit sei nicht mehr möglich gewesen.

Da Krankheit nur ein Trio waren, ist jetzt nur noch ein Bandmitglied übrig: Schlagzeuger Tony. Bei der Frage, ob die Band Krankheit nun überhaupt noch existiert, spielen die Ausgestiegenen diesem den Ball zu: „Ab jetzt liegt es an Tony zu entscheiden wie das Projekt Krankheit in der Zukunft weitergeht.“

Krankheit (2019)

Hämatom und Saltatio Mortis mit gemeinsamem Lied

Die Metal-Band Hämatom hat zusammen mit der Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis den Song „Erzähl es meinem Mittelfinger“ als Video herausgebracht.

Das Lied ist laut Beschreibung „ein Statement gegen die Schwurbler, Rechthaber und Besserwisser dieser Welt“. Es ist auf Hämatoms neuem Album „Für Dich“ enthalten, das am 24. Januar erscheint.


Video: youtube.com