Eisbrecher auf Platz 1 der Charts

Die deutsche Rock-Band Eisbrecher ist mit ihrem neuen Album „Sturmfahrt“ (CD-Rezension) auf Platz 1 der deutschen Albumcharts eingestiegen.

Nachdem die beiden vorherigen Alben „Die Hölle muss warten“ und „Schock“ bereits auf Platz 3 beziehungsweise 2 landeten, markiert der Erfolg von „Sturmfahrt“ nun die erste Nummer-1-Platzierung der Band.

eisbrecher 07-2017 11

Eisbrecher

Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Tortuga

Mr. Hurley & Die Pulveraffen sind eine bestens gelaunte Folk-Band, die regelmäßig die Wackinger Stage des Wacken Open Airs unsicher machen. Die Festlandpiraten aus Osnabrück bringen nun ihr neues Album heraus.

Es trägt den Titel „Tortuga“ und erscheint am heutigen Freitag. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.

Weiterlesen

Battle Beast, 23.08.2017

Mannheim (MS Connexion), 23.08.2017
Vorprogramm: SpiteFuel, Hopscotch

battle beast 08-2017 04

Battle Beast

Mera Luna Festival 2017 – Festivalbericht

Die Sonne zeigte sich gnädig und beleuchtete am Sonntagabend das schwarze Meer. Tausende Arme streckten sich aus, Schreien und Jubeln drang aus den Kehlen und schon war es vorbei: Das M’era Luna Festival 2017, das am 12. und 13. August in Hildesheim stattfand.

Doch von Anfang an…

Link zur Fotogalerie

mera luna 2017 52

M’era Luna Festival

Weiterlesen

Mera Luna Festival 2017

Hildesheim (Flugplatz Drispenstedt), 12. und 13.08.2017
mit And One, ASP, Korn, Blutengel, Schandmaul, Subway to Sally, Mono Inc., Project Pitchfork, White Lies, The Crüxshadows, Megaherz, Feuerschwanz, Darkhaus, Ost+Front, Unzucht, Eden Weint Im Grab, Versengold, She Past Away, Schwarzer Engel, Circus of Fools

Link zum Festivalbericht

mera luna 2017 47

M’era Luna Festival

« Zurück zum Album

Subway to Sally

Dawn of Disease – Ascension Gate

Dawn of Disease wechselten immer mal wieder Teile ihrer Besetzung aus und waren zwischendurch sogar mal aufgelöst, kamen irgendwie aber immer wieder auf die Beine. Nun hat die Death-Metal-Band aus Osnabrück auch wieder ein neues Album veröffentlicht.

Es trägt den Titel „Ascension Gate“ und ist am heutigen Freitag erschienen. Diese Rezension verrät euch mehr darüber.

Weiterlesen

Wacken Open Air 2017 – Festivalbericht

Seit 28 Jahren ist Schleswig-Holstein ein Mal pro Jahr der Nabel des Metal-Universums. Fans der harten und härtesten Rockmusik pilgern in den kleinen Ort Wacken, dessen gastfreundliche Einwohner die Festivalbesucher zum Wacken Open Air Willkommen heißen. Am frühen Sonntagmorgen endete das weltgrößte Heavy-Metal-Festival, das auch 2017 wieder einige Superlativen aufbot.

Für Stimmung sorgten vom 2. bis zum 5. August unter anderem Headliner wie Alice Cooper, Amon Amarth oder Marilyn Manson, Rock-Urgesteine wie Status Quo, Punk-Vveteranen wie UK Subs oder Newcomer wie Jet Jaguar.

Ausverkauft meldete das Wacken Open Air dieses mal aber erst Ende Juni und damit relativ spät. Das hatte aber weniger mit den spielenden Bands, sondern mit dem Anstieg des Ticketpreises von 190 € auf 220 € zu tun. Die Erhöhung wurde von den Wacken-Organisatoren durch nötige Verbesserungen der Infrastruktur (Dusch-Camps, Entwässerungsmaßnahmen und Müllentsorgung) begründet.

Dieser Bericht blickt auf Wacken 2017 zurück.

Fotolinks: Teil 1 (2. und 3. August) / Teil 2 (4. und 5. August)

wacken-08-2017-08

Wacken Open Air

Weiterlesen

Architects, 07.08.2017

Wiesbaden (Schlachthof), 07.08.2017
Vorprogramm: While She Sleeps, Fit For An Autopsy

architects 08-2017 11

Architects

Wacken Open Air 2017 – Teil 2

Wacken, 04. und 05.08.2017
mit Amon Amarth, Candlemass, Emperor, Avantasia, J.B.O., Paradise Lost, Powerwolf, Trivium, Katatonia, Saltatio Mortis, Sonata Arctica, Grave Digger, Hämatom, Heaven Shall Burn, Sanctuary, Skalmöld, Heimataerde, Beyond The Black, Ereb Altor, Kissin Dynamite, Lacuna Coil, Rage, Russkaja, Evil Scarecrow, Stahlmann, Tengger Cavalry

Fotos von Sven Bähr, Natalie Laube und Gabriele Laube

Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht

wacken 2017 teil 2 18

Wacken Open Air