Gründungsmitglied von Negura Bunget verstorben

Die rumänischen Metal-Band Negură Bunget hat bekannt gegeben, dass heute ihr Gründungsmitglied Gabriel Mafa verstorben ist. Der auch unter dem Künstlernamen Negru bekannte Musiker gründete die Band 1995 und war seither ohne Unterbrechung ihr Mitglied.

Gabriel Mafa wurde 42 Jahre alt.

Gabriel Mafa, Foto: negurabunget.com

WGT 2017: Neue Bands, neue exklusive Konzerte

Es wurden wieder mehrere neue Bands für das Wave Gotik Treffen 2017 in Leipzig bekannt geben.

Unter anderen neu bestätigt wurden The Pussybats, Xandria, Schneewittchen, Vogelfrey, Suicide Commando und mit Cabaret Voltaire ein weiteres exklusives Deutschland-Konzert.

Alle Bands und den Kartenvorverkauf findet ihr unter wave-gotik-treffen.de. Fotos (Teil 1 und Teil 2) sowie einen Bericht vom letzten Wave Gotik Treffen findet ihr hier bei uns.

suicide-commando-09-2016-05

Suicide Commando

Neues Video von Aeverium

Aeverium, die klassischen Symphonic Metal mit Anleihen aus verschiedenen modernen Metal-Genres verbinden, haben ein neues Musikvideo vorgestellt. Es zeigt das Stück „What About Me“ von ihrem kommenden Album „Time“, das an diesem Freitag erscheint.

Eine Rezension zum Album findet ihr demnächst hier bei dark-festivals.de.


Video: youtube.com

E-Tropolis Festival 2017

Oberhausen (Turbinenhalle), 18.03.2017
mit Front 242, Covenant, Agonoize, Neuroticfish, Solar Fake, Faderhead, Solitary Experiments, In Strict Confidence, X-RX, Tyske Ludder, Centhron, The Invincible Spirit, Amnistia, Cryo, Wulfband

agonize 03-2017 15

E-Tropolis Festival

Heretoir – The Circle

Die deutsche Post-Metal-Band Heretoir veröffentlichte ihr Debütalbum im Jahr 2011 und machte in der Folgezeit vor allem live auf sich aufmerksam. Auf ein zweites Album haben die Fans der Band bislang jedoch warten müssen.

Damit ist es nun vorbei: Heretoirs zweites Album „The Circle“ ist fertig und erscheint am 24. März. Wie es sich anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

The Moon and the Nightspirit – Metanoia

Ágnes Toth und Mihály Szabo haben als Folk-Duo The Moon and the Nightspirit mittlerweile eine respektable Bekanntheit erreicht. Hier in Deutschland hat die beiden Ungarn sicher noch nicht jeder live gesehen, der Bandname ist in der Szene aber ein Begriff.

An diesem Freitag veröffentlichen die beiden Musiker ihr sechstes Studioalbum „Metanoia“. Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

Weiterlesen

Anomalie – Visions

Die österreichische Post-Black-Metal-Band Anomalie wurde 2011 von Christian Brauch alias Marrok ins Leben gerufen. Erfahrungen im Genre hatte der Musiker da schon gesammelt, war er doch bereits bei Harakiri For The Sky tätig.

Anomalie, die mittlerweile über ein vollständiges Lineup verfügen, bringen nun am 17. März ihr drittes Album „Visions“ heraus. Wissenswertes darüber erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Coppelius mit neuem Projekt

Coppelius, die Rock und Metal auf Instrumenten der Kammermusik spielen, werden im April ein neues Projekt umsetzen. Unter dem Titel „Coppelius Waits For You“ interpretiert die Band zusammen mit Rüdiger Frank sowohl eigene Lieder als auch Stücke des US-amerikanischen Musikers Tom Waits.

Rüdiger Frank hatte bereits eine Rolle in „Klein Zaches“ inne, der Steampunk-Oper von und mit Coppelius. Das Programm „Coppelius Waits For You“ wird im April insgesamt fünf Mal aufgeführt. Spielort ist das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, wo auch die Oper von Coppelius zu sehen war.

Die „Coppelius Waits For You“-Auftritte sollen nach Aussage der Band die einzigen Konzerte von Coppelius in diesem Jahr werden. Spieltermine und weitere Informationen findet ihr unter musiktheater-im-revier.de.

coppelius-09-2016-14

Coppelius