Hexentanz: Fiddler’s Green akustisch

Die deutsche Folk-Rock-Band Fiddler’s Green hat heute eine Akustik-Tour für April und Mai nächsten Jahres angekündigt. Unter dem Titel „Acoustic Pub Crawl 2026“ führt die Tournee durch weite Teile Deutschlands.

Dass „Pub“ dabei sehr großzügig ausgelegt wird beweist das Hexentanz Festival und hat die Akustik-Show kurzerhand ins Lineup gebucht. Fiddler’s Green sind schon öfter beim Hexentanz Festival aufgetreten, 2024 sogar als Headliner, aber bisher noch nie akustisch.

Das Hexentanz Festival findet vom 24. bis zum 26. April auf Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg statt.

Fiddler’s Green

Ost+Front: Konzert in Mannheim fällt aus

Die NDH-Rockband Ost+Front musste schon seit Ende September diverse Konzerte absagen, da ihr Sänger Patrick (Bühnenname Herrmann) an einer Infektion der inneren Organe leidet.

Konzerte in unserem Stammgebiet waren davon bisher nicht betroffen. Die Betreiber des MS Connexion in Mannheim haben nun jedoch mitgeteilt, dass auch das Konzert am 1. November in ihrem Hause ausfallen muss. Die anschließende Super Schwarzes Mannheim Party findet wie geplant statt.

Ost+Front

Vogelfrey mit unerwartetem Feature

Die deutsche Mittelalter-Rock-Band Vogelfrey hat ein Musikvideo zu „Alle sagen das“ vorgestellt. Das Stück, das Populismus und gesellschaftliche Entwicklungen aufs Korn nimmt, beinhaltet ein doch recht ungewöhnliches Feature. So hat an dem Lied nicht etwa eine andere Band aus dem Rock- oder Folk-Bereich mitgewirkt, sondern der Rapper Ferris MC.

„Alle sagen das“ ist Teil des kommenden Vogelfrey-Albums „Make Mittelalter Great Again“, das am 14. November erscheint.


Video: youtube.com

Coppelius: Comte Caspar raus

Coppelius, die Rock und Metal auf Instrumenten der Kammermusik spielen, haben die diesjährige Open-Air-Saison ohne ihren Mitgründer Comte Caspar bestritten. Manch einer hatte daher schon vermutet, was heute offiziell bestätigt wurde: Der Klarinettist und Sänger steigt aus.

In einer Stellungnahme gab Comte Caspar an, dass ihm die Aktivität bei Coppelius nicht mehr gut tue und er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Er trenne sich von seiner Band jedoch „in gegenseitigem Einvernehmen“. Zu seiner musikalischen Zukunft teilte er mit: „Ich habe kein neues Projekt in Aussicht. Aber seid unbesorgt, ich kann ja doch nicht ohne die Bühne“.

Coppelius selbst haben ebenfalls eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie Comte Caspar mit großem Respekt und ehrlicher Dankbarkeit“ verabschieden. Ob seine Position nachbesetzt wird, wurde hingegen nicht thematisiert. Besetzungswechsel kommen bei Coppelius – im Gegensatz zu manch anderer Band – fast nie vor. Zuletzt war 2018 der damalige Schlagzeuger ausgestiegen.

Comte Caspar (2023)

Amon-Amarth-Veteranen mit neuer Band

Die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Fimbul Winter hat heute mit „Mounds of Stones“ ihre erste Single überhaupt vorgestellt. Was sich auf Anhieb liest wie irgend ein Debüt irgend einer Newcomer-Band, lässt spätestens bei der Besetzung aufhorchen.

Drei der vier Musiker von Fimbul Winter waren früher bei Amon Amarth aktiv. Da sind die beiden Amon-Amarth-Mitgründer Niko Kaukinen und Anders Biazzi (ehemals Hansson), die die Band allerdings schon im Laufe der 90er-Jahre wieder verließen. Dann ist da noch Fredrik Andersson, der bis 2015 ganze 17 Jahre lang am Schlagzeug von Amon Amarth saß.

Die drei Musiker haben sich für Fimbul Winter nun mit dem Sänger Clint Williams zusammengetan. Der Debüt-Single ihrer neuen Band soll nun auch eine erste EP folgen. Diese trägt den Titel „What Once Was“ und erscheint am 14. November.


Video: youtube.com

Ellende: Titelstück des neuen Albums

Die österreichische Post-Black-Metal-Band Ellende hat ein Musikvideo zu „Zerfall“ vorgestellt. Es handelt sich um die erste Single-Auskopplung und gleichzeitig auch das Titelstück ihres neuen Albums, das am 2. Januar erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Angus McSix spinnen ihre Story weiter

Die Power-Metal-Band Angus McSix hat ein Musikvideo zu „The Fire of Yore“ vorgestellt. In dem Video spinnt die Gruppe ihre bandeigene Folklore um den in einem Eisblock eingefrorenen Angus McSix weiter. Mit dieser Geschichte teilte die Band ihren Fans Anfang des Jahres mit, dass Sänger Thomas Winkler nicht länger mit dabei ist.

Inzwischen wurde aber konkretisiert, dass Winkler nur auf unbestimmte Zeit pausiert. Dass nun die Geschichte seines eingefrorenen Bühnencharakters weitererzählt wird, unterstreicht zusätzlich die Möglichkeit einer späteren Rückkehr.

Aktueller Sänger ist Samuel Nyman, der mit Prinz Adam McSix den Bruder des Eingefrorenen mimt. Als Vater der beiden Prinzen tritt Schauspieler Uwe Ochsenknecht im Musikvideo auf. Ein neues Album der Gruppe ist für Mitte März geplant.


Video: youtube.com

Neues Video von Kreator

Die deutsche Thrash-Metal-Band Kreator hat ein Musikvideo zu ihrer neuen Single „Seven Serpents“ vorgestellt. Diese ist ein Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Krushers Of The World“, das am 16. Januar erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Rome am 26.10. in Frankfurt

Der Luxemburger Jérôme Reuter, besser bekannt als Rome, steht nun schon seit 20 Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Seinen düster-ästhetischen Sound zwischen Folk und Gitarrenpop bietet er manchmal mit einem Ensemble als Band dar. Andere Konzerte bestreitet er nur von einem Schlagzeuger unterstützt als Duo – oder sogar gleich als Solokünstler, alleine mit seiner Gitarre.

Unter dem Motto „One Fire Worldwide“ zieht im Oktober und November Romes Jubiläums-Tour über den Kontinent. Der Titel der Tournee spielt natürlich auf den Hit „One Fire“ vom Album „A Passage to Rhodesia“ an.

Fans in der hiesigen Region haben dass Glück, dass Rome alle ein, zwei Jahre im Musikclub Nachtleben in Frankfurt auftritt. So macht dort am 26. Oktober nun auch die Jubiläums-Tournee Station. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Wer in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich nicht mehr zu viel Bedenkzeit geben. Das Konzert in Köln am Vortag ist bereits ausverkauft. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter batschkapp.com .

rome-10-2023-15

Rome