Diary of Dreams: Verlosung läuft noch eine Woche

Noch eine Woche lang habt ihr die Gelegenheit, Tickets für Diary of Dreams am 19. März in der Batschkapp Frankfurt zu gewinnen. Die stilübergreifende Elektronik-Combo tritt dort mit ihrem neuen Album „Melancholin“ auf. Im Vorprogramm spielen Sea of Sin, die den Abend mit Synth Pop eröffnen werden.

Wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt erfahrt ihr hier. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt auf unserer Startseite und in unserem Newsletter.

diary-of-dreams-08-2019-06

Diary of Dreams

Knasterbart am 10.02. in Karlsruhe

„Alles muss raus“ – so heißt die aktuelle und gleichzeitig letzte Tour der nordischen Gossenpoeten von Knasterbart. Seit 2012 singen Hotze (Malte Hoyer), Fummelfips (Simon Eric) und ihre branntweinselige Bande über Leben, Lieben und Abenteuer.

Wie sich das so gestaltet erfährt der geneigte Zuhörer in Liedern wie „Gossenabitur“, „Kneipenschlägerei“ oder „Ich trinke, also bin ich“. Knasterbarts Lieder sind feinster Mittelalter-Folk und laden zum Mitgrölen, Stampfen und Tanzen ein. Aber auch wichtige Tipps zum Thema Zwischenmenschliches, rangierend vom ersten Kennenlernen in „Sauf mich schön“ bis zur Familienplanung in „Mein Stammbaum ist ein Kreis“, werden von der Band nicht ausgelassen.

2019 erschien mit „Laich mich ein“ das letzte Album des siebenköpfigen Haufens. Doch ohne große Abschiedsparty tritt die Band nicht von der Bühne. Daher fordern sie die Fans noch einmal auf, die Tanzschuhe auszupacken und mit ihnen zu feiern. Am 10. Februar gastieren Knasterbart in Karlsruhe und werden zusammen mit den feingeistigen Bierfreunden von Trobi die Substage zum Beben bringen. 

Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten und Informationen gibt es unter anderem beim Veranstalter (eventim.de) oder auf der Internetseite der Substage (substage.de).

knasterbart 2022 08

Knasterbart

Gewinnt 2 x 2 Tickets für Diary of Dreams in Frankfurt!

Diary of Dreams sind seit über 30 Jahren im Geschäft und eines der Aushängeschilder der deutschen Düsterelektronik. Ihr atmosphärischer, breit gefächerter Stil vereint Dark Wave und Electro Pop mit Rock-Elementen. Während der Pandemie war die Band um Adrian Hates nicht untätig: Ende Februar erscheint mit „Melancholin“ ihr erstes Album seit 2017.

Im März geht es mit dem neuen Album auch gleich auf Tournee. Ihren Tour-Abschluss feiern Diary of Dreams am 19. März in der Batschkapp Frankfurt. Mit dabei ist das Synth-Pop-Duo Sea of Sin. Zusammen mit der Batschkapp verlosen wir zwei Mal zwei Tickets zum Konzert.

An der Verlosung teilzunehmen ist wie immer ganz einfach: Schicke eine E-Mail mit dem Betreff „Melancholin“, deinem Namen und deiner Anschrift an verlosung(at)dark-festivals.de .

Die Verlosung läuft bis einschließlich 26. Februar. Die Gewinner werden auf unserer Startseite und in unserem Newsletter bekannt gegeben. Alle im Rahmen der Verlosung gesammelten Daten werden nach Ende der Verlosung gelöscht. Weitere Informationen dazu findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Nur eine Teilnahme pro Person.

diary-of-dreams-08-2019-08

Diary of Dreams

Coppelius: Konzert in Andernach fällt aus

Das Konzert von Coppelius diesen Samstag in Andernach fällt aus. Im Vorverkauf seien nur wenige Karten abgesetzt worden. Der Veranstalter habe die Band daher um eine Absage gebeten, um einen finanziellen Verlust zu vermeiden.

Alle anderen Konzerte der anstehenden Tournee sollen wie geplant stattfinden.

coppelius-07-2022-12

Coppelius

Knorkator: Gewinner der Verlosung stehen fest

Die Gewinner unserer jüngsten Verlosung stehen fest. Jeweils zwei Freikarten für Knorkator am 3. Februar in der Batschkapp Frankfurt gehen an Sascha K. und Johannes A.. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Wer dieses Mal kein Glück hatte muss nicht traurig sein: Unter batschkapp.tickets.de gibt es noch Eintrittskarten. Einlass zum Konzert ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die Fun-Metal-Band stellt auf der aktuellen Tour ihr neues Album „Sieg der Vernunft“ vor.

knorkator-08-2018-08

Knorkator

Katatonia und Solstafir am 16.02. in Frankfurt

Geballte Melancholie. So kann man wohl am besten beschreiben, dass sich ausgerechnet Katatonia und Sólstafir zu einer großen Doppel-Headliner-Tournee zusammengeschlossen haben.

Die Dark-Rock-Band Katatonia steht seit über 30 Jahren für einen ästhetischen und durchaus anspruchsvollen Sound. In ihrem Genre haben es die Schweden damit ganz nach oben geschafft. Auf der kommenden Tour stellen sie auch gleich ihr neues Album „Sky Void of Stars“ vor, das noch diesen Monat erscheint.

Sólstafir aus Island machen sich kunstvollen, schwermütigen Rock zu Eigen – und zwar fast ausschließlich in ihrer Muttersprache. Der sehr breit aufgestellte Stil der Band greift seit dem aktuellen Album „Endless Twilight of Codependent Love“ sogar wieder mehr Metal-Einflüsse auf.

Das Doppelpack für anspruchsvolle Rock-Fans macht am 16. Februar in der Batschkapp Frankfurt halt. Ursprünglich hätte das Konzert schon vor einem Jahr stattfinden sollen, wurde aus bekannten Gründen dann aber verschoben. Jetzt steht der Show nichts mehr im Wege. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Als Vorband spielt die Dark- und Progressive-Rock-Gruppe SOM. Eintrittskarten findet ihr auf batschkapp.tickets.de .

solstafir-08-2018-02

Sólstafir

Coppelius am 21.01. in Andernach

Fetzig-schräger Sound mit Klarinette, Kontrabass, Frack und Zylinder? Die Rede ist natürlich von Coppelius, die Rock und Metal auf Instrumenten der Kammermusik spielen. Im letzten Jahr brachte die Band eine erfolgreiche Open-Air-Saison hinter sich, die in unserem Stammgebiet auch auf das Rengsdorfer Rockfestival führte.

Man sollte deshalb aber nicht meinen, dass die Herren das neue Jahr nun ruhig angehen lassen würden. Die Frühjahrs-Tournee steht schon in den Startlöchern und bereits am 21. Januar machen Coppelius im Juz Live Club in Andernach Station.

Neben Klassikern können sich Fans auch auf Hörproben aus dem kommenden Album „Abwärts“ freuen, das Ende Januar veröffentlicht wird. Garniert werden alte und neue Lieder mit Coppelius‘ typischer Bühnenshow, die irgendwo zwischen Slapstick und Musical liegt.

Einlass zum Konzert ist um 19 Uhr. Im Vorprogramm spielt die Gothic-Metal-Band Aeronautica, die thematisch voll auf Steampunk setzt. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter juz-live-club.de .

Update 16.01.: ACHTUNG, das Konzert wurde abgesagt!

coppelius-07-2022-10

Coppelius

Knorkator: Verlosung läuft noch eine Woche

Noch eine Woche lang habt ihr die Gelegenheit, Tickets für Knorkator in Frankfurt zu gewinnen. Mit ihrem neuen Album „Sieg der Vernunft“ spielen Stumpen und co. am 3. Februar in der Batschkapp. Verlost werden zwei Mal zwei Tickets zum Konzert der Fun-Metal-Band.

Wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt erfahrt ihr hier. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt auf unserer Startseite und in unserem Newsletter.

knorkator-08-2018-09

Knorkator

Alestorm am 27.01. in Wiesbaden

Musikalisch stehen Alestorm für Power Metal mit Einflüssen aus Folk- und Thrash Metal. Damit ist die Geschichte der Schotten aber keinesfalls auserzählt. Vor rund 15 Jahren war die Gruppe eine der ersten Metal-Bands, die voll und ganz auf das Piraten-Konzept setzte. Eingängige, hoch melodische Metal-Stücke mit Schunkel-Rhythmen und Seemannsgarn brachten Alestorm bald ganz nach vorne.

Was seither passiert ist, hat sich anfangs wohl niemand vorstellen können. Nicht nur landeten Alestorm mehrfach weit oben in den Charts. Um die Party-Piraten hat sich ein halb ironischer Kult entwickelt, der sich mit Memes und Running Gags regelrecht verselbständigt hat.

Am 27. Januar haben Alestorm nun Landgang im Schlachthof Wiesbaden – mit drei Mannschaften Verstärkung im Gepäck! Die kaum weniger bunte Power-Metal-Band Gloryhammer ist das Nebenprojekt von Alestorm-Frontmann Christopher Bowes. Die aktuelle Tour ist für viele die erste Gelegenheit, Gloryhammer mit ihrem neuen Sänger Sozos Michael zu sehen.

Wind Rose aus Italien stehen für ebenso nerdigen Power Metal im Fantasy-Gewand. Abgerundet wird das Lineup durch Rumahoy, die stilistisch in eine ähnliche Kerbe wie Alestorm schlagen. Mit ganzen vier Bands hat der Konzertabend fast schon die Ausmaße eines kleinen Festivals. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr. Eintrittskarten findet ihr unter schlachthof-wiesbaden.de .

alestorm 10-2017 07

Alestorm

Atmospheric Arts am 14.01. in Mannheim

Unter dem Titel Atmospheric Arts erblickt in der Rhein-Neckar-Region eine neue Veranstaltungsreihe das Licht der Musikwelt. Die erste Auflage des Events findet am 14. Januar im 7er Club Mannheim statt. Auf dem Programm stehen atmosphärisch und künstlerisch anspruchsvolle Bands aus dem Black-Metal-Spektrum.

Cân Bardd aus der Schweiz stehen dabei für stimmungsvollen, hoch melodischen Folk Black Metal. Co-Headliner Eïs, die man in der Region höchst selten live sieht, zählen schon seit ihren Alben „Galeere“ (2009) und „Wetterkreuz“ (2012) zur ersten Riege des deutschsprachigen Anspruchs-Black-Metals.

Das atmosphärische Post-Black-Metal-Duo Eyelessight aus Italien nimmt für den Auftritt 1.000 Kilometer Anfahrt in Kauf. Schließlich finden noch zwei regionale Bands ihren Platz im Lineup: Die Black-Metal-Band Arkuum aus der Pfalz und die Blackgaze-Combo Dying of the Light aus Heppenheim.

Einlass zur Veranstaltung ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Eintrittskarten findet ihr bei eventim-light.com (externer Link).

eis-09-2021-12

Eïs