Hexentanz Festival 2025 – Festivalbericht

Nach zwei Jahren in Großrosseln hat das Hexentanz Festival dieses Jahr wieder eine neue Location bekommen. Vom 25. bis zum 27. April wurde das traditionsreiche Open Air auf Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg (Landkreis Kusel) ausgetragen.

In seiner 17. Auflage fand das Festival damit zum ersten Mal nicht mehr im Saarland sondern in Rheinland-Pfalz statt. Die ersten beiden Festivaltage war ich mit von der Partie – und wie der Hexentanz-Neustart hoch auf der Burg gelaufen ist will ich euch nicht vorenthalten!

Link zur Fotogalerie

Hexentanz Festival

Weiterlesen

Hexentanz Festival 2025

Burg Lichtenberg (Thallichtenberg), 25. und 26.04.2025
mit Orden Ogan, Tanzwut, Eisregen, Das Ich, Mr. Irish Bastard, Storm Seeker, Soulbound, Mythemia, Vera Lux, Schöngeist, Remember Twilight, Snow White Blood, Behind your fear

Link zum Festivalbericht

Hexentanz Festival

Hexentanz Festival vom 25. bis zum 27.04. auf Burg Lichtenberg

Vom 25. bis zum 27. April geht wieder das traditionsreiche Hexentanz Festival über die Bühne – dieses Mal jedoch zum ersten Mal auf Burg Lichtenberg in der Nähe von Kusel. Der Austragungsort zwischen den Burgmauern ist für das Festival eine völlig neue Kulisse, ansonsten bleibt aber alles beim Alten. Das heißt vor allem auch, dass es die breit gefächerte Bandauswahl gibt, die für das Festival so typisch ist und die über verschiedenste Genre-Grenzen hinweggeht.

Dass für jeden etwas dabei ist, zeigen schon alleine die Headliner. Auf welchem Festivalplakat steht schon die Power-Metal-Band Orden Ogan neben Versengold mit ihren poppigen Folk-Balladen? Dritter Headliner ist die Folk-Metal-Band Subway to Sally, die diese Position beim Hexentanz Festival schon öfter innehatte als irgendwer sonst.

Auch jenseits der Headliner darf man sich dieses Jahr auf einige „alte Bekannte“ freuen, zum Beispiel auf Eisregen, Tanzwut, Ingrimm oder Mythemia. Ein Highlight wird auch das Konzert der Letzten Instanz. Die stilübergreifende Rock-Band steht vor ihrer Auflösung und bringt ihre „Brachialromantik“ zum letzten Mal mit zum Hexentanz Festival. Für viele Fans wird dies die letzte Gelegenheit, die Letzte Instanz noch einmal live zu erleben.

Mit Das Ich ist wie üblich auch wieder ein Spritzer Elektronik im Lineup vertreten. Insgesamt finden sich an den drei Festivaltagen 20 Bands auf Burg Lichtenberg ein. Das gesamte Lineup und alle weiteren Informationen findet ihr unter hexentanz-festival.de .

Subway to Sally

Hexentanz 2025: Lineup komplett

Das Lineup des nächsten Hexentanz Festivals ist komplett. Über die drei Festivaltage verteilt werden insgesamt 20 Bands zu sehen sein. Als Headliner wurden Versengold, Subway to Sally und Orden Ogan bestätigt. Auch jenseits der drei „großen“ Bands hat das Lineup manches Highlight zu bieten. Beispielsweise kehrt die Letzte Instanz auf ihrer Abschiedstournee ein letztes Mal auf das traditionsreiche Open Air zurück.

Das Hexentanz Festival 2025 findet vom 25. bis zum 27. April statt. Austragungsort ist zum ersten Mal die Burg Lichtenberg bei Kusel. Das gesamte Lineup und weitere Informationen findet ihr auf hexentanz-festival.de .

orden-ogan-08-2022-08

Orden Ogan

Das Hexentanz Festival zieht um

Das Hexentanz Festival zieht um. Nach zwei Jahren im Eventwerk Saar in Großrosseln erhält das Festival nächstes Jahr wieder eine neue Location: Burg Lichtenberg in Thallichtenberg (bei Kusel). Damit findet das Hexentanz Festival 2025 zum ersten Mal nicht mehr im Saarland sondern in Rheinland-Pfalz statt.

Hoch auf der Burg geht das Festival vom 25. bis zum 27. April über die Bühne. Das neue Gelände bringt auch einen festivaleigenen Zeltplatz sowie Wohnmobilstellplätze mit sich. Erste Bands sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

Die Burg Lichtenberg ist unter anderem für ihren großen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt bekannt.

fiddlers-green-04-2024-15

Hexentanz Festival

Hexentanz Festival 2024 – Festivalbericht

Vom 26. bis zum 28. April ging im Saarland wieder das Hexentanz Festival über die Bühne. Die 16. Auflage des bekannten Open Airs fand zum zweiten Mal in Folge im Eventwerk Saar in Großrosseln statt.

Als eine der frühesten Freiluftveranstaltungen des Jahres war das Hexentanz Festival auch dieses Mal wieder für fast alle seine Besucher der Auftakt in die Open-Air-Saison.

Am letzten der drei Festivaltage war ich mit von der Partie. Im Folgenden findet ihr einen Eindruck vom Finale des diesjährigen Hexentanz Festivals.

Link zur Fotogalerie

fiddlers-green-04-2024-11

Hexentanz Festival

Weiterlesen

Hexentanz Festival 2024

Großrosseln (Eventwerk Saar), 28.04.2024
mit Fiddler’s Green, Haggard, Stahlmann, Lacrimas Profundere, Maerzfeld, Mythemia, Scintilla Anima

Link zum Festivalbericht

fiddlers-green-04-2024-15

Hexentanz Festival

Hexentanz Festival: Tagesaufteilung bekannt

Heute wurde die Tagesaufteilung des diesjährigen Hexentanz Festivals bekannt gegeben, das vom 24. bis zum 28. April im Eventwerk Saar in Großrosseln stattfindet.

Demnach führen am Freitag Faun und Mr. Hurley & die Pulveraffen das Lineup an, am Samstag Stahlzeit und Van Canto, am Sonntag Fiddler’s Green und Haggard. Das gesamte Lineup und alle weiteren Informationen findet ihr unter hexentanz-festival.de .

Da die Tagesaufteilung nun bekannt ist, sind jetzt auch Tageskarten für das Festival erhältlich.

faun-08-2023-04

Faun

Hexentanz Festival vom 26. bis zum 28.04. in Großrosseln

Nachdem feststand, dass das Hexentanz Festival in Großrosseln bleiben kann, ging alles ganz schnell: Band für Band wurde bestätigt, große Namen und Newcomer, Hexentanz-Neulinge und alte Bekannte. Vom 26. bis zum 28. April fährt das Hexentanz Festival im Eventwerk Saar in Großrosseln einmal mehr ein hochkarätiges Lineup auf.

Das bekannteste Open Air des Saarlandes ist seit jeher sehr abwechslungsreich aufgestellt und deckt verschiedenste Genres ab. Dass es diesem Ruf wieder gerecht wird, zeigt schon der Blick auf die grundverschiedenen Headliner: Fiddler’s Green sind Deutschlands bekannteste Folk-Rock-Band im irischen Stil, Faun stehen für atmosphärischen Pagan-Folk und Stahlzeit liefern eine spektakuläre Rammstein-Tribute-Show inklusive der vollen Breitseite an Pyrotechnik.

Auch jenseits der Headliner geht der Ritt quer durch die Genres. Von Folk Metal (Manntra, Vanaheim) über Gothic Rock (Lacrimas Profundere, Hell Boulevard) bis zum schunkeligen Piraten-Folk von Mr. Hurley und die Pulveraffen ist alles dabei. Coppelius sind mit ihrem Rock im Stile der Kammermusik vertreten, Van Canto mit Metal a cappella und Das Niveau mit musikalischer Comedy.

Zu den Höhepunkten zählt auch das Metal-Orchester Haggard, das nach sieben Jahren wieder auf das Hexentanz Festival zurückkehrt. Das vollständige Lineup, Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter hexentanz-festival.de .

stahlzeit 06-2018 14

Stahlzeit

Haggard kehren aufs Hexentanz Festival zurück

Das Metal-Orchester Haggard kehrt aufs Hexentanz Festival zurück. Heute wurde bestätigt, dass die Band an der nächsten Auflage des Open Air Festivals teilnimmt, die vom 26. bis zum 28. April in Großrosseln stattfindet.

Haggard stammen aus dem Raum München, feiern ihre größten Erfolge aber jenseits des Atlantiks, vor allem in Mexiko. In Deutschland sind Konzerte der Band daher oft rar gesät. Der Auftritt auf dem Hexentanz Festival ist aktuell Haggards einziges bestätigtes Deutschland-Konzert 2024.

Zuletzt waren Haggard 2017 auf dem Hexentanz Festival zu sehen.

haggard 04-2017 12

Haggard beim Hexentanz Festival 2017