Saarbrücken: DFG-Cafe stellt Musikbetrieb ein

Das Café im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken, kurz DFG-Café genannt, stellt seinen Musikbetrieb ein. Bisher fanden dort Konzerte von Electro bis Folk im kleinen Rahmen statt. Auch war das DFG-Café regelmäßig Austragungsort der Tanzritual-Party.

Ende Mai 2026 soll nun zumindest der Musikbetrieb, womöglich auch das Café als Ganzes eingestellt werden. „Wir hofften auch in Zukunft ein Treff für Freunde und Kulturbegeisterte zu sein. Leider gescheitert! Keine gute Zeit für Kultur“, heißt es auf der Internetseite des Cafés.

Vor der Schließung geht es im Café noch einige Male rund. Unter anderem spielen am 14.11. Intent:Outtake und am 5.12. mehrere kleine Thrash-Metal-Bands. Die letzten Tanzritual-Ausgaben im DFG-Café finden am 13.12. und 31.12. statt.

Intent:Outtake

Lord Of The Lost: Single mit Infected Rain

Die deutsche Dark-Rock-Band Lord Of The Lost hat eine gemeinsame Single mit der moldauischen Alternative-Metal-Band Infected Rain vorgestellt. Das Stück heißt „Would You Walk With Me Through Hell?“ und ein dazugehöriges Musikvideo gibt es auch.

„Would You Walk With Me Through Hell?“ ist Teil des neuen Lord Of The Lost Albums „Opvs Noir Vol. 2“. Dieses erscheint am 12. Dezember – nur vier Monate nach dem Vorgänger „Opvs Noir Vol. 1“.


Video: youtube.com

Versengold: 6.600 Euro für Exit

Die Feuerzeug-Versteigerung von Versengold ist auf ungeahnte Resonanz gestoßen. Mit der Auktion erlöste die Folk-Band stolze 6.600 €, die nun vollständig an Exit-Deutschland fließen. Die Organisation unterstützt Menschen beim Ausstieg aus der rechtsextremen Szene.

Mit dem Feuerzeug war Versengold-Sänger Malte nach einem antifaschistischen Statement beworfen worden.

Versengold

Fimbul Winter – What Once Was

Die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Fimbul Winter besteht aus den drei ehemaligen Amon-Amarth-Mitgliedern Niko Kaukinen, Anders Biazzi und Fredrik Andersson sowie dem Sänger Clint Williams.

So mag die Band also neu sein, ihre Mitglieder sind aber alte Hasen des Genres. Am 14. November bringen Fimbul Winter ihre Debüt-EP „What Once Was“ heraus. Ob sie sich lohnt erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Versengold: Versteigerung für den guten Zweck

Die deutsche Folk-Band Versengold war im August auf unschöne Weise in den Besitz eines Metallfeuerzeugs geraten. Unter ihren Fans hatte die Band daher Ideen für eine passende Gravur eingeholt. Dabei war auch häufig der Vorschlag eingegangen, das Feuerzeug zugunsten einer Anti-Rechts-Organisation zu versteigern.

Genau so ist es jetzt gekommen. Das Feuerzeug trägt nun die Inschrift „Nie wieder ist jetzt“ und wird bei Ebay versteigert. Der Erlös geht an die Organisation Exit-Deutschland, die Menschen beim Ausstieg aus der rechtsextremen Szene hilft.

Die Auktion läuft noch bis zum 2. November. Wer den Zuschlag erhält, bekommt zusätzlich noch zwei Gästelistenplätze für die nächste Versengold-Tournee und ein Meet & Greet mit der Band.

Versengold

Tanzt! Festival am 15.11. in München

Auch dieses Jahr öffnet das Tanzt! Festival wieder seine Pforten und lädt alle Mittelalter(rock)-, Folk- und Metal-Begeisterten ins Backstage nach München ein. Am 15. November darf bei diesem Ein-Tages-Festival wieder gesungen, getanzt und abgefeiert werden.

Zur 17. Ausgabe des Festivals kann man dort eines der letzten Konzerte von Letzte Instanz als Headliner zu erleben. Nachdem die Brachialromantik-Rocker aus Dresden ihre Auflösung bekannt gegeben haben, kann man sie hier noch einmal in vollen Zügen genießen. Die Band begeistert seit fast 30 Jahren ihre Fans und erzeugt bei ihren Konzerten immer eine besondere Atmosphäre. Zu Songs wie “Wir sind eins”, “Der Garten” oder “Entzündet die Feuer” haben tausende Liebhaber ihrer Musik bereits mitgesungen und so dürfte auch auf dem Tanzt! kaum jemand leise bleiben.

Letzte Instanz

Weiterlesen

Wacken ruft wieder zur Blutspende auf

Die Veranstalter des Wacken Open Airs engagieren sich seit Jahren für das Thema Blutspende. Nachdem im September bereits eine entsprechende Aktion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durchgeführt wurde, wird nun Ende November in (vor)weihnachtlicher Form nachgelegt.

Am 28. und 29. November findet in Zusammenarbeit mit dem Berliner Charité-Krankenhaus der Bloody X-Mas Markt auf dem Campus Charité Mitte in Berlin statt. Der Eintritt ist frei. Am Freitag sind dabei Akustik-Konzerte von Lord Of The Lost und Deine Cousine zu sehen, samstags gibt es unter anderem ein Meet & Greet mit Heaven Shall Burn.

Blutspenden werden am Freitag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr entgegen genommen.

Lord Of The Lost

Vor 15 Jahren: Das Musikjahr 2010

Eigentlich ist dark-festivals.de nicht nur ein Musikmagazin, sondern vor allem auch ein riesiges Archiv. Bei uns sind auch viele sehr alte Beiträge weiterhin online. Mit unserer neuen Artikelserie Vor 15 Jahren wollen wir euch in unregelmäßigen Abständen ein bisschen dazu animieren, auch mal in den Altbeständen zu stöbern.

Der Blick in die Fotos der Festivalsaison 2010 ist von Veranstaltungen geprägt, die es schon längst nicht mehr gibt. So das Veldensteiner Festival (Fotos / Bericht) in Neuhaus an der Pegnitz, damals unter anderem mit ASP, Saltatio Mortis und Eisbrecher. Und das Rock Area Festival (Fotos / Bericht Teil 1 und Teil 2) war nur eines von mehreren Festivals, die sich nicht auf der Loreley-Freilichtbühne halten konnten. Trotz Apocalyptica und Arch Enemy – damals noch mit Angela Gossow als Sängerin. Immerhin die Heidenfest Tour sollte es noch einige Jahre geben, 2010 unter anderem mit der Allstar-Bathory-Tribute-Band Twilight Of The Gods.

Rezensionen gab es 2010 unter anderem zu neuen Alben von Grave Digger, Heidevolk, Tristania und Van Canto. Die Rezension zum Album der italienischen Mittelalter-Rock-Band Folkstone wurde für deren heimisches Publikum sogar ins Italienische übersetzt. Eine der kuriosen Anekdoten unserer Webseite und lange vor zuverlässigen Online-Übersetzern. Bei Adorned Brood, die auch längst inaktiv sind, schauten wir im Tonstudio vorbei.

Auch sonst gibt es in unserem Archiv viel von früher zu entdecken. Ein bisschen Nostalgie beim Querlesen ist auf jeden Fall dabei.

Rock Area Festival 2010