Coppelius – Hertzmaschine

Rockmusik mit Cello, Kontrabass, Schlagzeug und zwei Klarinetten – mit dieser eigenwilligen Kreation, der dazu passenden Bühnenshow und zahlreichen Live-Aktivitäten haben sich Coppelius eine beachtliche Fanbasis erspielt.

Am 30. Januar, rund zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Extrablatt“, bringt die Band nun ihr neues Werk „Hertzmaschine“ auf den Markt. Mit ihrem nunmehr fünften Album springen Coppelius auf den Steampunk-Trend auf.

coppelius - hertzmaschine
Weiterlesen

Unterschicht – Monster Akt II

„Monster Akt II – Wir sind was wir sind“ ist der Titel des neuen Albums des Oldenburger Trios Unterschicht. Die bisher weitgehend unbekannte Band bewegt sich stilistisch zwischen EBM und Industrial und veröffentlicht ihr neues Werk am 16. Januar.

Wie sich das „Monster“ anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

unterschicht - monster akt ii
Weiterlesen

Umbra et Imago – Die Unsterblichen

Umbra et Imago werden von manchen verehrt und von manchen belächelt. Doch was man von der Band auch hält, sie ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil der Gothic-Szene.

In diesem Monat bringt die Gruppe um Frontmann Mozart ihr neues Album „Die Unsterblichen“ auf den Markt. Wie es sich anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

umbra et imago - die unsterblichen
Weiterlesen

In Legend – Stones At Goliath

Das hat länger gedauert als gedacht! „Stones At Goliath“, das zweite Album von Bastian Emigs Piano-Metal-Band In Legend, sollte ursprünglich viel früher erscheinen. Im November 2012 wurde vermeldet, die Aufnahmen seien so gut wie abgeschlossen. Im August 2013 war das Werk dann angeblich komplett fertig gestellt.

Vorübergehend war dann auch mal von einem Doppelalbum die Rede und zwischendurch drehte sich auch noch das Besetzungskarussell. Nun ist es aber tatsächlich soweit: Am 9. Januar, gute dreieinhalb Jahre nach dem Debüt, steht „Stones At Goliath“ in den Regalen. Ob Metal mit Klavier anstatt Gitarre auch ein zweites Mal überzeugen kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

in legend - stones at goliath
Weiterlesen

Heino – Schwarz blüht der Enzian

Als Schlagersänger Heino 2013 auf seinem Album „Mit freundlichen Grüßen“ bekannte Pop- und Rockstücke als typischen Heino-Schlager coverte, war dies das wohl ungewöhnlichste Album seiner bisherigen Karriere.

Nun hat Heino aber noch einen draufgesetzt. Mit seinem im Dezember erschienenen „Schwarz blüht der Enzian“ geht er den umgekehrten Weg: Heino covert nun seine eigenen Schlager und setzt diese im rockigen Gewand neu in Szene.

Wie sich der platinblonde Barde (Jahrgang 1938) als Rocker schlägt, lest ihr in dieser Rezension.

heino - schwarz blueht der enzian
Weiterlesen

Super Schwarzes Mannheim, 03.01.2015

Mannheim (MS Connexion), 03.01.2015
Live-Programm: Centhron, Suono, Seelennacht, Silizium

ssm-01-2015-14

Super Schwarzes Mannheim

Jörmungand – Von Wind und Schatten

Die nicht ganz leicht auszusprechende Pagan/Folk-Metal-Band Jörmungand wurde ursprünglich 2009 gegründet, zwischenzeitlich aber wieder aufgelöst. 2013 nahmen Jörmungand dann wieder ihre Aktivitäten auf.

Ihr Debütalbum „Von Wind und Schatten“ ist vor zwei Wochen erschienen. Was es darüber zu wissen gibt erfahrt ihr in dieser Rezension.

joermungand - von wind und schatten
Weiterlesen

Dark Dance Treffen

Lahr (Universal D.O.G.), 20.12.2014
mit Welle:Erdball, Klangstabil, Fliehende Stürme, Monolith, Dirk Geiger

welle-erdball-12-2014-09

Dark Dance Treffen