Austere am 04.12. in Wiesbaden

Unter Liebhabern von künstlerisch anspruchsvollem Black Metal hat der Name Austere seit vielen Jahren Gewicht. Die längste Zeit konnte man sich aber kaum sicher sein, ob man Austere überhaupt als Band bezeichnen sollte. Schließlich traten die Musiker aus dem fernen Australien nie live auf.

Nach 2009 gab es von ihnen auch sehr, sehr lange keine neue Musik mehr, sodass Austere für Black-Metal-Fans zu einem Art Mythos aus der Vergangenheit wurden. 2021 traten Austere dann urplötzlich zum ersten Mal auf. Als 2023 schließlich mit „Corrosion of Hearts“ nach sage und schreibe 14 Jahren wieder ein Album erschien, war das in Fankreisen nicht weniger als eine Sensation.

Seither ist die Band aktiv wie nie, hat mehrere Veröffentlichungen vorgelegt und gibt zumindest hin und wieder Konzerte. Mit nur wenigen Wochen Vorlauf haben Austere nun für den 4. Dezember einen Auftritt in der Kreativfabrik Wiesbaden angekündigt. Eine rare Gelegenheit für Black-Metal-Feinschmecker, die so bald sicher nicht wiederkommt!

Einlass ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Als Vorband spielen Omegaeternum aus Frankreich. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter kreativfabrik-wiesbaden.de .


Video: youtube.com

Mahlstrom startet Bandbestätigungen

Etwas später als manch anderes Festival hat nun auch das Mahlstrom Open Air begonnen, die Bands für 2026 bekannt zu geben. Als erste teilnehmende Gruppe wurde heute die Black-Metal-Band Agrypnie bestätigt, weitere Bandankündigungen sollen nun kurzfristig folgen.

Das Mahlstrom Open Air 2026 findet am 12. und 13. Juni am Herthasee in Holzappel statt. Am Donnerstag dem 11. Juni gibt es bereits ein kleines Auftaktprogramm, bei dem Anwohner der umliegenden Gemeinden freien Eintritt haben.

agrypnie 10-2018 13

Agrypnie

Erste Bands für das WGT 2026

Die Veranstalter des Wave Gotik Treffens haben – für ihre Verhältnisse sehr früh – die ersten Bands für die nächstjährige Ausgabe des Festivals veröffentlicht. Unter den bereits bestätigten Künstlern sind unter anderem Clan of Xymox, Erdling und Leaether Strip.

Das 33. Wave Gotik Treffen findet vom 22. bis zum 25. Mai in Leipzig statt. Weitere Informationen und alle bisher bestätigten Bands findet ihr unter wave-gotik-treffen.de.

Leaether Strip

Saarbrücken: DFG-Cafe stellt Musikbetrieb ein

Das Café im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken, kurz DFG-Café genannt, stellt seinen Musikbetrieb ein. Bisher fanden dort Konzerte von Electro bis Folk im kleinen Rahmen statt. Auch war das DFG-Café regelmäßig Austragungsort der Tanzritual-Party.

Ende Mai 2026 soll nun zumindest der Musikbetrieb, womöglich auch das Café als Ganzes eingestellt werden. „Wir hofften auch in Zukunft ein Treff für Freunde und Kulturbegeisterte zu sein. Leider gescheitert! Keine gute Zeit für Kultur“, heißt es auf der Internetseite des Cafés.

Vor der Schließung geht es im Café noch einige Male rund. Unter anderem spielen am 14.11. Intent:Outtake und am 5.12. mehrere kleine Thrash-Metal-Bands. Die letzten Tanzritual-Ausgaben im DFG-Café finden am 13.12. und 31.12. statt.

Intent:Outtake

Tanzt! Festival am 15.11. in München

Auch dieses Jahr öffnet das Tanzt! Festival wieder seine Pforten und lädt alle Mittelalter(rock)-, Folk- und Metal-Begeisterten ins Backstage nach München ein. Am 15. November darf bei diesem Ein-Tages-Festival wieder gesungen, getanzt und abgefeiert werden.

Zur 17. Ausgabe des Festivals kann man dort eines der letzten Konzerte von Letzte Instanz als Headliner zu erleben. Nachdem die Brachialromantik-Rocker aus Dresden ihre Auflösung bekannt gegeben haben, kann man sie hier noch einmal in vollen Zügen genießen. Die Band begeistert seit fast 30 Jahren ihre Fans und erzeugt bei ihren Konzerten immer eine besondere Atmosphäre. Zu Songs wie “Wir sind eins”, “Der Garten” oder “Entzündet die Feuer” haben tausende Liebhaber ihrer Musik bereits mitgesungen und so dürfte auch auf dem Tanzt! kaum jemand leise bleiben.

Letzte Instanz

Weiterlesen

Hexentanz: Fiddler’s Green akustisch

Die deutsche Folk-Rock-Band Fiddler’s Green hat heute eine Akustik-Tour für April und Mai nächsten Jahres angekündigt. Unter dem Titel „Acoustic Pub Crawl 2026“ führt die Tournee durch weite Teile Deutschlands.

Dass „Pub“ dabei sehr großzügig ausgelegt wird beweist das Hexentanz Festival und hat die Akustik-Show kurzerhand ins Lineup gebucht. Fiddler’s Green sind schon öfter beim Hexentanz Festival aufgetreten, 2024 sogar als Headliner, aber bisher noch nie akustisch.

Das Hexentanz Festival findet vom 24. bis zum 26. April auf Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg statt.

Fiddler’s Green

Ost+Front: Konzert in Mannheim fällt aus

Die NDH-Rockband Ost+Front musste schon seit Ende September diverse Konzerte absagen, da ihr Sänger Patrick (Bühnenname Herrmann) an einer Infektion der inneren Organe leidet.

Konzerte in unserem Stammgebiet waren davon bisher nicht betroffen. Die Betreiber des MS Connexion in Mannheim haben nun jedoch mitgeteilt, dass auch das Konzert am 1. November in ihrem Hause ausfallen muss. Die anschließende Super Schwarzes Mannheim Party findet wie geplant statt.

Ost+Front

Rome am 26.10. in Frankfurt

Der Luxemburger Jérôme Reuter, besser bekannt als Rome, steht nun schon seit 20 Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Seinen düster-ästhetischen Sound zwischen Folk und Gitarrenpop bietet er manchmal mit einem Ensemble als Band dar. Andere Konzerte bestreitet er nur von einem Schlagzeuger unterstützt als Duo – oder sogar gleich als Solokünstler, alleine mit seiner Gitarre.

Unter dem Motto „One Fire Worldwide“ zieht im Oktober und November Romes Jubiläums-Tour über den Kontinent. Der Titel der Tournee spielt natürlich auf den Hit „One Fire“ vom Album „A Passage to Rhodesia“ an.

Fans in der hiesigen Region haben dass Glück, dass Rome alle ein, zwei Jahre im Musikclub Nachtleben in Frankfurt auftritt. So macht dort am 26. Oktober nun auch die Jubiläums-Tournee Station. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Wer in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich nicht mehr zu viel Bedenkzeit geben. Das Konzert in Köln am Vortag ist bereits ausverkauft. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter batschkapp.com .

rome-10-2023-15

Rome

Pell Mell Festival: Jubiläum, dann Pause

Dass gleichzeitig das Jubiläum und die womöglich längere Pause eines Festivals angekündigt werden, sieht man wahrlich nicht alle Tage. Genau das ist nun beim Pell Mell Festival in Obererbach passiert. Die Veranstalter haben für nächstes Jahr offiziell das 20. Pell Mell Festival angekündigt. Stattfinden wird die Jubiläumsausgabe am 4. und 5. September.

Gleichzeitig wurde aber auch mitgeteilt, dass es 2027 definitiv kein Pell Mell Festival geben wird. Demnach wolle sich das Pell-Mell-Team „eine kreative Auszeit“ nehmen. In der Stellungnahme heißt es: „Wir wollen innehalten, neue Ideen sammeln und in Ruhe überlegen, wie es in den Folgejahren weitergeht. Das bedeutet nicht das Ende – aber eine offene Zukunft, in der wir uns die Freiheit nehmen, das Festival neu zu denken.“

pell mell 2018 23

Pell Mell Festival

Hexentanz: Erste Bands für 2026

Die Organisatoren des Hexentanz Festivals haben die ersten drei Bands für 2026 bekannt gegeben. Darunter ist mit der Dark-Rock-Band Lord Of The Lost auch bereits der erste Headliner.

Die anderen beiden bestätigten Bands sind Dogma (Hard Rock / Heavy Metal) und League of Distortion (Modern Metal / Alternative Metal).

Das Hexentanz Festival 2026 findet vom 24. bis zum 26. April statt. Austragungsort ist zum zweiten Mal Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg im Landkreis Kusel.

Lord Of The Lost