Wacken Open Air 2025 – Festivalbericht

Anfang August – es war wie immer Zeit für eines der berühmtesten Festivals der Welt! Das Wacken Open Air in der holsteinischen Provinz lockte wieder einmal 85.000 zahlende Gäste aus aller Welt an. Schon viele Kilometer südlich des Holy Grounds konnte man die Autos mit dem WOA-Schriftzug aus improvisierten Klebeband-Buchstaben zahlreich auf den Autobahnen sehen und auch die Züge nach Norden waren voll mit schwarz gekleideten Gestalten.

Der Bahnhof Itzehoe zeigte sich in diesem Jahr erstmals im von der Deutschen Bahn aufgemotzten Design: Neben dem Wacken-Schriftzug wurde auch das Schädellogo verschiedentlich eingearbeitet und Treppen und Wände der Unterführung mit Willkommensbotschaften für die Metalheads versehen.

Das Verkehrssystem mit Access-Pässen für Fahrzeuge und verschiedenen Anfahrtsrouten und erstmals kostenlosen Shuttlebussen vom Bahnhof funktionierte den meisten Teilnehmern zufolge gut. Auch ein wetterbedingtes Anreisechaos wie 2023 blieb aus, auch wenn die Witterung später durchaus noch für Probleme sorgen sollte. Auch in diesem Jahr konnte man bereits sonntags anreisen, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde. 

Fotolinks: Teil 1 (Montag – Mittwoch)Teil 2 (Donnerstag)Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

Wacken Open Air

Weiterlesen

Wacken Open Air 2025 – Teil 1

Wacken, 28. bis 30.07.2025
mit Deine Cousine, Beyond The Black, Apocalyptica, Hanabie, Wind Rose, Mambo Kurt, Alien Rockin Explosion, Angry Zeta, High Desert Queen, Megabosch, A Burning Rose, Morsrot, Mourning High, Theophobos, Hellmidian, Vhill, Gun Called Britney, Killotine

Links zur Fotogalerie Teil 2, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht

wacken-2025-teil-1-70

Wacken Open Air

Alestorm, 27.01.2023

Wiesbaden (Schlachthof), 27.01.2023
Vorprogramm: Gloryhammer, Wind Rose, Rumahoy

alestorm-01-2023-10

Alestorm

Wind Rose mit neuem Video

Die italienische Power-Metal-Band Wind Rose hat ein Musikvideo zu „Army Of Stone“ veröffentlicht. Das Stück stammt von ihrem aktuellen Album “Warfront”. Ab Freitag touren Wind Rose als Vorband von Alestorm quer durch Europa.


Video: youtube.com

Alestorm am 27.01. in Wiesbaden

Musikalisch stehen Alestorm für Power Metal mit Einflüssen aus Folk- und Thrash Metal. Damit ist die Geschichte der Schotten aber keinesfalls auserzählt. Vor rund 15 Jahren war die Gruppe eine der ersten Metal-Bands, die voll und ganz auf das Piraten-Konzept setzte. Eingängige, hoch melodische Metal-Stücke mit Schunkel-Rhythmen und Seemannsgarn brachten Alestorm bald ganz nach vorne.

Was seither passiert ist, hat sich anfangs wohl niemand vorstellen können. Nicht nur landeten Alestorm mehrfach weit oben in den Charts. Um die Party-Piraten hat sich ein halb ironischer Kult entwickelt, der sich mit Memes und Running Gags regelrecht verselbständigt hat.

Am 27. Januar haben Alestorm nun Landgang im Schlachthof Wiesbaden – mit drei Mannschaften Verstärkung im Gepäck! Die kaum weniger bunte Power-Metal-Band Gloryhammer ist das Nebenprojekt von Alestorm-Frontmann Christopher Bowes. Die aktuelle Tour ist für viele die erste Gelegenheit, Gloryhammer mit ihrem neuen Sänger Sozos Michael zu sehen.

Wind Rose aus Italien stehen für ebenso nerdigen Power Metal im Fantasy-Gewand. Abgerundet wird das Lineup durch Rumahoy, die stilistisch in eine ähnliche Kerbe wie Alestorm schlagen. Mit ganzen vier Bands hat der Konzertabend fast schon die Ausmaße eines kleinen Festivals. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr. Eintrittskarten findet ihr unter schlachthof-wiesbaden.de .

alestorm 10-2017 07

Alestorm

Wacken Open Air 2022 – Festivalbericht Teil 2

Auch im Nach-Corona-Jahr 2022 gingen die richtig großen Bands am Freitag und am Samstag über die Bühnen des Wacken Open Airs. Zwar gab es im Vorfeld einige Absagen wie die von Till Lindemann oder Limp Bizkit, trotzdem sollte es für Metal-Fans aller Stilrichtungen genug Auswahl geben. Wie es war lest ihr im zweiten Teil unseres Berichts.

Fotolinks: Teil 1 (Mittwoch) / Teil 2 (Donnerstag) / Teil 3 (Freitag) / Teil 4 (Samstag)

wacken-2022-teil-4-59

Wacken Open Air 2022

Weiterlesen

Wacken Open Air 2022 – Teil 3

Wacken, 05.08.2022
mit Slipknot, In Extremo, ASP, Behemoth, Hypocrisy, At The Gates, Clutch, Cattle Decapitation, Kadavar, Lacuna Coil, Wind Rose, Kissin‘ Dynamite, Me And That Man, Therapy?, Lost Society

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 2, Teil 4
Links zum Festivalbericht: Teil 1, Teil 2

wacken-2022-teil-3-01

Wacken Open Air