Hexentanz Festival: Lineup für 2020 komplett

Heute wurde das Lineup für die nächste Auflage des Hexentanz Festivals vervollständigt, die vom 30.04. bis zum 20.05.2020 am Losheimer Stausee stattfindet. Frisch bestätigt wurde dabei auch die Mittelalter-Rock-Band Schandmaul als dritter Headliner neben Eisbrecher und Subway to Sally.

Die Auftritte von Schandmaul haben auf dem größten saarländischen Szene-Festival Tradition. Schon 2015 und 2018 war die Band als einer von drei Headlinern zu sehen. Ihr Auftritt im kommenden Jahr wird also Schandmauls dritte Headliner-Show auf dem Hexentanz Festival innerhalb von sechs Jahren.

Auch sonst finden sich im Lineup einige alte Bekannte wie Ingrimm, Diary of Dreams, Letzte Instanz oder Feuerschwanz. Natürlich ist auch manche Band dabei, die bisher noch nicht in Losheim zu sehen war. Das komplette, derzeit noch nicht der Spielfolge entsprechende Lineup findet ihr auf hexentanz-festival.de .

schandmaul-06-2019-04

Schandmaul kehren zum Hexentanz zurück

Die Kammer: Festival wird verschoben

Das Klassik- und Dark-Folk-Ensemble Die Kammer verschiebt sein Musikfestival. Unter dem Titel The Invitation Festival hätte die Veranstaltung am 7. Dezember zum ersten Mal stattfinden sollen. Als Austragungsort war die Raumfabrik in Frankfurt vorgesehen.

Wie Die Kammer heute mitteilte, wird das Festival „aus unterschiedlichen Gründen“ zeitlich und räumlich verlegt. Neuer Termin ist der 29. Februar des kommenden Jahres, neuer Veranstaltungsort der Kunstverein Familie Montez in Frankfurt.

Das Lineup bleibt unverändert. Neben der Kammer selbst spielen Mila Mar und Delva. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

die-kammer-08-2015-09

Die Kammer

RockFels Festival ist Geschichte

Was viele schon geahnt hatten ist jetzt offiziell: Das RockFels Festival kommt nicht wieder. Zuletzt fand das Metal-Festival 2018 auf der Freilichtbühne der Loreley über St. Goarshausen statt. 2019 setzte das Festival dann aus.

Wie die Veranstalter heute mitteilten, wird die Festival-Reihe auch 2020 nicht fortgesetzt sondern endgültig eingestellt. Als Grund werden vor allem die andauernden Umgestaltungsmaßnahmen auf der Loreley genannt. Ohnehin hatten die Besucherzahlen 2018 auch nicht den Erwartungen der Organisatoren entsprochen.

Das RockFels ist damit das jüngste in einer ganzen Reihe von Metal-Festivals, die sich nicht auf der Loreley halten konnten. In den vergangenen zehn Jahren ereilte das Metalfest und das Rock Area Festival bereits das gleiche Schicksal.

stahlzeit-06-2018-15

RockFels 2018

Mahlstrom Open Air: Running Order steht

Heute wurde die Running Order des Mahlstrom Open Airs veröffentlicht, das am 19. und 20. Juli am Herthasee in Holzappel stattfindet (siehe auch: Vorankündigung).

Demnach spielen sieben Bands am Freitag und elf Bands am Samstag. Freitags enden die Konzerte um 22 Uhr, danach findet bis 24 Uhr eine Aftershowparty statt. Samstags gibt es keine Party, dafür geht das Live-Programm bis 24 Uhr.

Die Headliner Firtan und Ingrimm wurden nicht etwa auf die zwei Festivaltage aufgeteilt, sondern spielen beide am Samstag. Als „Rausschmeißer“ nach den zwei Headlinern spielen Der Rote Milan. Letzte Band am Freitag sind Welicoruss. Die gesamte Running Order findet ihr unter mahlstrom-openair.de .

ingrimm-08-2018-05

Ingrimm

M‘era Luna Festival am 10. und 11.08. in Hildesheim

Wenn Schwarzgewandete den Flughafen Drispenstedt in Hildesheim in ihr persönliches dunkles Wohnzimmer verwandeln, die Szene und vor allem deren Musik zelebrieren, dann ist es wieder soweit: Das M’era Luna Festival öffnet seine Pforten!

Die Jubiläumsausgabe zum 20jährigen Bestehen des Festivals findet am 10. und 11. August statt.

mera-luna 03-2017-47

ASP

Weiterlesen

Black Castle Festival findet statt

Nachdem das Black Castle Festival (30. und 31. August in Mannheim) aufgrund mangelnder Vorverkäufe zunächst abgesagt worden war, rollte im Mai eine Welle der Hilfe an.

Einen Monat später steht nun fest, dass das Black Castle Festival stattfindet. Durch Ticket-Verkäufe, Spenden und die Versteigerung von gespendeten Fan-Artikeln haben die Veranstalter in den vergangenen Wochen rund 21.000 € eingenommen. Dank der Hilfe der Fans kann die Veranstaltung daher wie geplant stattfinden.

Am Black Castle Festival nehmen unter anderem die Bands Suicide Commando, Stahlzeit, Heldmaschine und Crematory teil. Weitere Informationen gibt es unter black-castle-festival.de .

black-castle-2018-03

Feuershow beim Black Castle Festival 2018

Amphi Festival am 20. und 21.07. in Köln

2005 fand das erste Amphi Festival in dem namensgebenden Amphitheater in Gelsenkirchen statt. 2019 geht das bekannte Szene-Festival also schon zum 15. Mal über seine diversen Bühnen. Austragungsort ist allerdings nicht mehr das Amphitheater in Gelsenkirchen, sondern der Tanzbrunnen in Köln.

Auch alles andere am Amphi Festival ist in den vergangenen 15 Jahren gewachsen. Mittlerweile treten mehr als 40 Bands auf drei Bühnen auf, bis zu 16.000 Besucher werden am 20. und 21. Juli erwartet.

Samstags werden unter anderem Nitzer Ebb, Lord Of The Lost und Hocico, sonntags In Extremo, Project Pitchfork und Welle:Erdball die Menge begeistern.

amphi-2017-16

Amphi Festival

Weiterlesen

Black Castle Festival: Welle der Hilfe rollt an

Im vergangenen Jahr fand zum ersten Mal das Black Castle Festival in Mannheim statt. Vor wenigen Tagen sah es so aus, dass die erste auch die einzige Auflage des Festivals bleiben würde. Aufgrund eines mangelhaften Vorverkaufs hatten die Veranstalter die zweite Auflage des Black Castle Festivals (30. und 31. August in Mannheim) zunächst abgesagt.

Inzwischen haben die Organisatoren jedoch nicht nur eine Welle der Solidarität, sondern auch finanzielle Unterstützung erfahren. Eine aus Fankreisen gestartete Spendenaktion hat innerhalb von vier Tagen bereits über 3.000 € eingebracht. Zeitgleich ist auch eine Versteigerungsaktion mit teils gespendeten Fanartikeln angelaufen.

Wenige Tage nach der Absage scheint eine Durchführung des Festivals nun zumindest möglich. Die Veranstalter hoffen darauf, innerhalb der nächsten vier Wochen 500 Eintrittskarten abzusetzen. Weitere Informationen gibt es unter black-castle-festival.de .

black castle 2018 02

Black Castle Festival

Goldene Krone: Jetzt spricht die Geschäftsleitung

Nach einem Konzertabbruch in der Goldenen Krone in Darmstadt hatte die Melodic-Death-Metal-Band Darkest Horizon vor einigen Tagen scharfe Kritik am Club geübt. Gegenüber unserem Magazin schilderte die Geschäftsleitung nun ihre Sicht der Vorfälle.

Die in der Innenstadt gelegene Goldene Krone müsse bei der Lautstärke stets auch Rücksicht auf ihr Umfeld nehmen. An besagtem Konzertabend sei die Lautstärke reduziert worden, da lediglich 34 Gäste zum Konzert erschienen waren. Bei einem kleinen Publikum, das weniger Schall absorbiert als ein großes, sei diese Vorgehensweise üblich.

Ein Musiker, der nicht Mitglied von Darkest Horizon ist, sei hierüber entsetzt gewesen und habe dies gegenüber den Verantwortlichen auf äußerst unflätige Weise vorgebracht. Hierin habe der eigentliche Grund für den Konzertabbruch gelegen.

Die Goldene Krone bedauere, Darkest Horizon nicht über den tatsächlichen Grund des Konzertabbruchs informiert zu haben. Club und Band haben ihre Differenzen inzwischen ausgeräumt. Das Konzert von Darkest Horizon soll im Winter nachgeholt werden.

darkest-horizon-09-2016-08

Der Auftritt von Darkest Horizon wird nachgeholt

Darkest Horizon kritisieren Goldene Krone Darmstadt

Die Melodic-Death-Metal-Band Darkest Horizon hat in einer Stellungnahme scharfe Kritik am Club Goldene Krone in Darmstadt geäußert. Vor gut einer Woche, am 27. April, hätten Darkest Horizon dort ein Konzert zusammen mit den Bands Act Of Creation und Sober Truth spielen sollen.

Wie Darkest Horizon nun mitteilten, sei die Lautstärke bereits während des Auftritts der ersten Band stark reduziert worden. Später sei das Konzert seitens der Location ohne Angabe von Gründen abgebrochen worden.

Nach eigener Aussage hätten sich Darkest Horizon im Nachhinein mit dem Veranstalter in Verbindung gesetzt, jedoch bis heute keine Antwort erhalten. Darkest Horizon teilten nun mit, „keinen Fuß mehr in dieses Etablissement setzen“ zu wollen.

Seitens der Goldenen Krone wurde inzwischen geäußert, keine Anfrage von Darkest Horizon erhalten zu haben. Was an dem Abend überhaupt vorgefallen ist, wurde von der Location bisher nicht mitgeteilt.

darkest-horizon-09-2016-05

Darkest Horizon