Heidelberg (Schwimmbad Club), 05.11.2015
Vorprogramm: Erdling
![unzucht 11-2015 06](https://dark-festivals.de/wp-content/uploads/2024/12/unzucht-11-2015-06.jpg)
Unzucht
Heidelberg (Schwimmbad Club), 05.11.2015
Vorprogramm: Erdling
Unzucht
The Beauty of Gemina aus der Schweiz bewegen sich musikalisch irgendwo zwischen Gothic Rock und Dark Wave. In den letzten Jahren konnte die Band ihre Fanbasis beachtlich ausbauen und ist mittlerweile auf dem halben Kontinent unterwegs.
Während der zurückliegenden Festivalsaison ergab sich für unsere Gastautorin Daria Tessa die Gelegenheit zu einem Interview mit Bandleader Michael Sele. Ausführlich beantwortete der Musiker Fragen zur Band, aber auch zu sehr persönlichen Facetten seines Schaffens.
Eine englische Übersetzung des Interviews erscheint bei reflectionsofdarkness.com, eine russische Übersetzung bei gothic.com.ua. Hier findet ihr nun die deutschsprachige Originalversion des Interviews.
The Beauty of Gemina
Mannheim (Alte Seilerei), 30.10.2015
Vorprogramm: 2nd Face
Rotersand
Die Schweden von Draconian haben sich eine Symbiose aus Gothic Metal und Doom Metal zu Eigen gemacht. Ihre Musik kombiniert Elemente aus beiden Genres mit zwei kontrastreichen Gesangsspuren.
Heute ist Draconians neues Album „Sovran“ erschienen, das gleichzeitig den Einstand ihrer neuen Sängerin Heike Langhans markiert.
Am morgigen Freitag veröffentlicht die Gothic-Rock-Band Down Below ihr neues Album „Mutter Sturm“. Nach dem 2013 erschienenen Balladenalbum „Zur Sonne – Zur Freiheit“ macht die Gruppe aus Sachsen-Anhalt nun wieder Musik, die den Begriff Gothic Rock auch verdient hat.
Wie „Mutter Sturm“ geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Wiesbaden (Schlachthof), 27.10.2015
Vorprogramm: Mono, The Ocean
Solstafir
Hell-O-Matic ist der Name einer noch weitgehend unbekannten Gothic-Metal-Band aus Deutschland. „Hell-O-Matic“ heißt auch das Album, das die Gruppe ab Ende des Monats unter das schwarze Volk bringen will.
Diese Rezension geht näher auf die CD ein.
Saarbrücken (Garage), 21.10.2015
mit Die Apokalyptischen Reiter, Korpiklaani, Varg, Skyforger, Winterstorm
Heidenfest
Mit „Verfallen – Folge 1: Astoria“ hat die Frankfurter Gothic-Rock-Band ASP am 16. Oktober ihr neues Album vorgestellt. Wie der Titel schon erahnen lässt, steht das Album nicht für sich alleine, sondern bildet die erste Hälfte des „Verfallen“-Zweiteilers.
Inspirationsquellen für das Album waren das Leipziger Hotel Astoria sowie eine Kurzgeschichte des Fantasy-Autors Kai Meyer. Wie sich das Ergebnis anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
Mannheim (Alte Seilerei), 15.10.2015
Vorprogramm: Diabulus in Musica, Melted Space
Leaves‘ Eyes