Köln (Tanzbrunnen), 22.07.2017
mit Die Krupps, VNV Nation, Fields of the Nephilim, Diary of Dreams, Lord Of The Lost, Nachtmahr, Kite, Frozen Plasma, Tanzwut, Chrom, Torul, Eisfabrik, FabrikC, Empathy Test, Holygram

Amphi Festival
Köln (Tanzbrunnen), 22.07.2017
mit Die Krupps, VNV Nation, Fields of the Nephilim, Diary of Dreams, Lord Of The Lost, Nachtmahr, Kite, Frozen Plasma, Tanzwut, Chrom, Torul, Eisfabrik, FabrikC, Empathy Test, Holygram
Amphi Festival
Leipzig (diverse Veranstaltungsorte), 02. bis 03.06.2017
mit VNV Nation, Tanzwut, Klangstabil, Umbra et Imago, V2A, Amanda Palmer und Edward Ka-Spel, Devilment, Pouppée Fabrikk, Rotersand
Link zur Fotogalerie Teil 2
Link zum Festivalbericht
Wave Gotik Treffen
Seit ihrem letzten Album „Freitag der 13.“ sind keine anderthalb Jahre vergangen, doch Tanzwut legen schon wieder nach. Die Mittelalter-Rock-Band um Frontmann Teufel bringt am 8. Juli ihr neues Album heraus.
Das Werk trägt den Titel „Schreib Es Mit Blut“. Alles weitere dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Schreib Es Mit Blut“ vorgestellt. „Schreib Es Mit Blut“ ist das Titellied ihres kommenden Albums, das am 8. Juli erscheint.
Video: youtube.com
Die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut hat einen Besetzungswechsel bekannt gegeben. Dudelsackspieler Thrymr hat die Band verlassen und wird ab sofort durch Bruder Schlaf ersetzt.
Thrymr (rechts)
Das Castle Rock Festival und das Burgfolk Festival sind die beiden Szene-Open-Airs, die jährlich auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr ausgerichtet werden. Nachdem Anfang Juli bereits die diesjährige Auflage des Castle Rock Festivals über die Bühne ging, fand am 14. und 15. August wieder das Burgfolk Festival statt.
Mit dabei waren elf Bands, die hauptsächlich in den Bereichen Folk Rock und Mittelalter Rock beheimatet sind. Einen Rückblick auf die Veranstaltung enthält dieser Festivalbericht.
Burgfolk Festival
Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 14. und 15.08.2015
mit Russkaja, Tanzwut, Omnia, Feuerschwanz, Celtica, Heimataerde, Vroudenspil, Die Kammer, Punch ’n‘ Judy, The O’Reillys & The Paddyhats, Circle J.*
*staubedingt ohne Fotos von Circle J.
Burgfolk Festival
Das saarländische Hexentanz Festival feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsauflage fand samt der Walpurgisschlacht als Auftaktveranstaltung vom 30. April bis zum 2. Mai statt. Austragungsort war erneut das Eventgelände in Losheim am See, der „neuen“ Heimat des ursprünglich am Bostalsee gelegenen Festivals.
Dieser Festivalbericht blickt auf die drei Veranstaltungstage zurück.
Fotolinks: Tag 1 (Walpurgisschlacht) / Tag 2 und Tag 3 (Hexentanz)
Hexentanz Festival
Losheim (Eventgelände), 01. und 02.05.2015
mit ASP, Schandmaul, Mono Inc., Diary of Dreams, Feuerschwanz, Tanzwut, Coppelius, Lord Of The Lost, Staubkind, Unzucht, Die Kammer, Feuerseele, Arcanus Exitus
Link zur Fotogalerie Walpurgisschlacht 2015
Link zum Festivalbericht Walpurgisschlacht / Hexentanz 2015
Hexentanz Festival
Nach ihrer Trennung von Corvus Corax im Jahr 2010 begann für die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut die aktivste Phase in ihrer Bandgeschichte. Das wird spätestens jetzt deutlich, denn mit „Freitag der 13.“ erscheint in Kürze Tanzwuts drittes Rock-Album innerhalb von fünf Jahren.
„Freitag der 13.“ erscheint passender Weise am Freitag, dem 13. Februar. Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.