Wacken Open Air 2025 – Festivalbericht

Anfang August – es war wie immer Zeit für eines der berühmtesten Festivals der Welt! Das Wacken Open Air in der holsteinischen Provinz lockte wieder einmal 85.000 zahlende Gäste aus aller Welt an. Schon viele Kilometer südlich des Holy Grounds konnte man die Autos mit dem WOA-Schriftzug aus improvisierten Klebeband-Buchstaben zahlreich auf den Autobahnen sehen und auch die Züge nach Norden waren voll mit schwarz gekleideten Gestalten.

Der Bahnhof Itzehoe zeigte sich in diesem Jahr erstmals im von der Deutschen Bahn aufgemotzten Design: Neben dem Wacken-Schriftzug wurde auch das Schädellogo verschiedentlich eingearbeitet und Treppen und Wände der Unterführung mit Willkommensbotschaften für die Metalheads versehen.

Das Verkehrssystem mit Access-Pässen für Fahrzeuge und verschiedenen Anfahrtsrouten und erstmals kostenlosen Shuttlebussen vom Bahnhof funktionierte den meisten Teilnehmern zufolge gut. Auch ein wetterbedingtes Anreisechaos wie 2023 blieb aus, auch wenn die Witterung später durchaus noch für Probleme sorgen sollte. Auch in diesem Jahr konnte man bereits sonntags anreisen, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde. 

Fotolinks: Teil 1 (Montag – Mittwoch)Teil 2 (Donnerstag)Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

Wacken Open Air

Weiterlesen

Lord Of The Lost mit neuem Video

Die deutsche Dark-Rock-Band Lord Of The Lost hat ein Musikvideo zu „Ghost“ vorgestellt. Im Video erhalten sie tatkräftige Unterstützung von der Cellisten Tina Guo.

Das Lied ist auf ihrem kommenden Album „Opvs Noir Vol.1“ enthalten, das am 8. August erscheinen soll.


Video: youtube.com

Wacken Open Air 2024 – Festivalbericht

Das Mekka für alle Metalheads und die die es noch werden wollen ist bekanntlich das Wacken Open Air. Die 33. Ausgabe startete im Vergleich zum Vorjahr bei bestem Wetter. Diesmal konnte (gegen Aufpreis) bereits am Sonntag angereist werden, daher stand für viele eine Woche pures Wacken-Feeling auf dem Programm.

85.000 Fans aus praktisch der gesamten Welt feierten die rund 200 Bands – von großen und größten Namen bis hin zu Newcomern aus allen Himmelsrichtungen. Einen Eindruck vom Festival hält dieser Bericht fest.

Fotolinks: Teil 1 (Montag – Mittwoch), Teil 2 (Donnerstag), Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

wacken-2024-teil-4-33

Wacken Open Air

Weiterlesen

Wacken Open Air 2024 – Teil 1

Wacken, 29. bis 31.07.2024
mit In Extremo, Suzi Quatro, Flogging Molly, Tina Guo, The Darkness, Bülent Ceylan, Equilibrium, Butcher Babies, Drone, Van Canto, Walkways, Extrabreit, Vogelfrey, Wacken Firefighters, Tessia, Cascade Effect, Phantom Excaliver, Wasted Land, Turbowitch, Graufar, Voidwomb, Etterna, Inherited

Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr

Links zur Fotogalerie Teil 2, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht

wacken-2024-teil-1-17

Wacken Open Air