Wacken Open Air 2025 – Festivalbericht

Anfang August – es war wie immer Zeit für eines der berühmtesten Festivals der Welt! Das Wacken Open Air in der holsteinischen Provinz lockte wieder einmal 85.000 zahlende Gäste aus aller Welt an. Schon viele Kilometer südlich des Holy Grounds konnte man die Autos mit dem WOA-Schriftzug aus improvisierten Klebeband-Buchstaben zahlreich auf den Autobahnen sehen und auch die Züge nach Norden waren voll mit schwarz gekleideten Gestalten.

Der Bahnhof Itzehoe zeigte sich in diesem Jahr erstmals im von der Deutschen Bahn aufgemotzten Design: Neben dem Wacken-Schriftzug wurde auch das Schädellogo verschiedentlich eingearbeitet und Treppen und Wände der Unterführung mit Willkommensbotschaften für die Metalheads versehen.

Das Verkehrssystem mit Access-Pässen für Fahrzeuge und verschiedenen Anfahrtsrouten und erstmals kostenlosen Shuttlebussen vom Bahnhof funktionierte den meisten Teilnehmern zufolge gut. Auch ein wetterbedingtes Anreisechaos wie 2023 blieb aus, auch wenn die Witterung später durchaus noch für Probleme sorgen sollte. Auch in diesem Jahr konnte man bereits sonntags anreisen, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde. 

Fotolinks: Teil 1 (Montag – Mittwoch)Teil 2 (Donnerstag)Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

Wacken Open Air

Weiterlesen

Bloodywood am 07.03.2025 in Frankfurt – Konzertbericht

Bloodywood: Eine Metal-Band aus Indien, die man auf dem Zettel haben sollte. Was 2016 als Youtube-Projekt mit Metal-Covern von Bollywood-Songs begann, entwickelte sich schnell zu einem international und vor allem auch in Deutschland angesehenen Folk-Metal-Act. Spätestens als 2018 der indische Rapper Raoul Kerr dazustieß, festigte sich der „Indian Nu-Metal“ Stil der Band. Es folgten mehrere Europa-Toureen, bei denen Bloodywood unter anderem auch auf Wacken (2019) und dem Summer Breeze Festival (2022) auftraten.

Ihre diesjährige Welttournee führt die Band erneut durch Europa. Am 07. März waren Bloodywood zusammen mit Demonic Resurrection und Calva Louise auch in der Batschkapp in Frankfurt zu sehen.

Link zur Bildergalerie

bloodywood 03-2025-15.jpg

Bloodywood in der Batschkapp

Weiterlesen

Wacken Open Air 2022 – Festivalbericht Teil 2

Auch im Nach-Corona-Jahr 2022 gingen die richtig großen Bands am Freitag und am Samstag über die Bühnen des Wacken Open Airs. Zwar gab es im Vorfeld einige Absagen wie die von Till Lindemann oder Limp Bizkit, trotzdem sollte es für Metal-Fans aller Stilrichtungen genug Auswahl geben. Wie es war lest ihr im zweiten Teil unseres Berichts.

Fotolinks: Teil 1 (Mittwoch) / Teil 2 (Donnerstag) / Teil 3 (Freitag) / Teil 4 (Samstag)

wacken-2022-teil-4-59

Wacken Open Air 2022

Weiterlesen

Wacken Open Air 2022 – Festivalbericht Teil 1

Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona fand dieses Jahr endlich wieder das Wacken Open Air statt. Was sich durch die Pandemie auf dem lautesten Metal-Festival der Welt verändert hat und wie es sich für rund 80.000 Besucher anfühlte wieder auf dem Holy Ground zu sein, erfahrt ihr im ersten Teil unseres Berichts.

Fotolinks: Teil 1 (Mittwoch) / Teil 2 (Donnerstag) / Teil 3 (Freitag) / Teil 4 (Samstag)

wacken-2022-teil-1-33

Wacken Open Air 2022

Weiterlesen

Stahlmann – Interview

Die NDH-Rock-Band Stahlmann hat in diesem Jahr ihr viertes Studioalbum „CO2“ vorgestellt und zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gespielt. Gastautorin Nataly Night traf Sänger und Bandgründer Martin Soer auf der zurückliegenden Russland-Tournee zu einem Interview.

Die russische Version des Interviews erscheint bei gothic.com.ua, die englische findet ihr bei reflectionsofdarkness.com. Hier präsentieren wir euch nun die deutschsprachige Variante des Interviews.

stahlmann 09-2015 02

Stahlmann

Weiterlesen

In Extremo Tranquilo Akustik Tour – Konzertbericht

Das spanische Wort „Tranquilo“ lässt sich ins Deutsche übersetzen mit: „beherrscht, besonnen, langsam, ruhig, unerschütterlich“ und noch mit „windstill.“ Wobei gerade das letztere ganz und gar nicht umgesetzt wurde, da das Publikum in der ausverkauften Mechanischen Werkstatt in St. Ingbert am 6. März 2010 den Elementen mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert war.

inex-18

n Extremo, St. Ingbert, 06.03.2010

Weiterlesen

Mono Inc.: Ein ganz besonderes Konzert!

Die Gruppe Mono Inc. aus Hamburg gab am 04.12.2009 den Auftakt ihrer „Voices of Doom Tour“ im Cotton Club der Kammgarn Kasierslautern. Mono Inc. hat sich bisher vor allem als Support Act für Subway to Sally und ASP und auf dem Amphi-Festival 2009 als Live Band in die Herzen und Ohren der schwarzen Szene gespielt. Um so trauriger war die Tatsache, dass sich gerade mal 100 Fans im Cotton Club einfanden.

mono_inc-26

Weiterlesen

Paradise Lost – Tour 2009 – Saarbrücken lässt die Köpfe fliegen!

Für alle Metal Fans gab es am Montag dem 16. November eine besondere Veranstaltung in der Garage Saarbrücken. Paradise Lost gaben sich anlässlich ihres neuen Albums „Faith Divides Us – Death Unites Us“ die Ehre, ihre zahlreichen Fans live zu beglücken.

Weiterlesen

Das Ich in Kaiserslautern – Konzertbericht

Am Samstag dem 07.11.2009 verirrten sich die Herren von Das Ich in die Kammgarn in Kaiserslautern und das ließen sich circa 50 – 60 Gäste nicht entgehen. Fröhlich gestimmte Besucher stießen auf gemütliche Sitzgelegenheiten, eine Bar, eine kleine Bühne und die darauf schon aufgebauten Equipments.

Das war der erste Blick des Ganzen.  Noch schnell einen guten Platz erhaschen und los kann es gehen!

das_ich_11_09

Das Ich in Kaiserslautern

Weiterlesen