Mera Luna Festival 2025 – Festivalbericht

Zum 25. Mal tanzten die düsteren Gestalten unter dem prächtigen Vollmond auf dem Flughafen Drispenstedt in Hildesheim. Mit 40 Bands, einem interessanten Rahmenprogramm und vielen Ständen zum Shoppen und Schlemmen konnten es sich die Schwarze Szene gut gehen lassen.

Vom 8. bis zum 10. August 2025 feierten circa 25.000 Besucher ein Vierteljahrhundert M’era Luna Festival – oder ihr Schwarzes Wohnzimmer mit ihrer Festivalfamilie.

Fotolinks: Teil 1 (Freitag) / Teil 2 (Samstag) / Teil 3 (Sonntag)

mera-luna-2025-teil-3-34

M’era Luna Festival

Weiterlesen

Mera Luna Festival 2025 – Teil 3

Hildesheim (Flugplatz Drispenstedt), 10.08.2025
mit Subway to Sally, Blutengel, De/Vision, Lacuna Coil, In Strict Confidence, Versengold, Rotersand, Corvus Corax, Coppelius, Manntra, Leaether Strip, Sierra Veins, Schattenmann, Torul, Beyond Border, Noisuf-X, Massive Ego, Corlyx

Fotos von Natalie Laube und Jannis Betz

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 2
Link zum Festivalbericht

M’era Luna Festival

Wacken Open Air 2024 – Festivalbericht

Das Mekka für alle Metalheads und die die es noch werden wollen ist bekanntlich das Wacken Open Air. Die 33. Ausgabe startete im Vergleich zum Vorjahr bei bestem Wetter. Diesmal konnte (gegen Aufpreis) bereits am Sonntag angereist werden, daher stand für viele eine Woche pures Wacken-Feeling auf dem Programm.

85.000 Fans aus praktisch der gesamten Welt feierten die rund 200 Bands – von großen und größten Namen bis hin zu Newcomern aus allen Himmelsrichtungen. Einen Eindruck vom Festival hält dieser Bericht fest.

Fotolinks: Teil 1 (Montag – Mittwoch), Teil 2 (Donnerstag), Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

wacken-2024-teil-4-33

Wacken Open Air

Weiterlesen

Wacken Open Air 2024 – Teil 2

Wacken, 01.08.2024
mit Accept, Opeth, Alligatoah, Axel Rudi Pell, KK’s Priest, Mr. Big, Amored Saint, Corvus Corax, Endstille, Gaupa, Kupfergold, Blackbriar, Incantation, Uada, Die Habenichtse, Growling Creatures, Messiah, Skeletal Remains, Asenblut, Paramena, Poseydon, Uragh, Kasck

Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht

wacken-2024-teil-2-10

Wacken Open Air

Neues Video von Corvus Corax

Die deutsche Mittelalter-Band Corvus Corax hat ein Musikvideo zu „In Taberna Secundus“ vorgestellt. Das Stück ist als Single erhältlich. Es ist außerdem Teil des kommenden Albums „Tausend Jahre Tanzmusik“, das nächstes Jahr erscheinen soll.


Video: youtube.com

Wacken Open Air 2022 – Festivalbericht Teil 1

Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona fand dieses Jahr endlich wieder das Wacken Open Air statt. Was sich durch die Pandemie auf dem lautesten Metal-Festival der Welt verändert hat und wie es sich für rund 80.000 Besucher anfühlte wieder auf dem Holy Ground zu sein, erfahrt ihr im ersten Teil unseres Berichts.

Fotolinks: Teil 1 (Mittwoch) / Teil 2 (Donnerstag) / Teil 3 (Freitag) / Teil 4 (Samstag)

wacken-2022-teil-1-33

Wacken Open Air 2022

Weiterlesen

Wacken Open Air 2022 – Teil 2

Wacken, 04.08.2022
mit Mercyful Fate, Belphegor, Butcher Babies, Dirkschneider, Eric Fish & Friends, Bai Bang, Cirith Ungol, Rose Tattoo, Corvus Corax, Grave Digger, Red Swamp, Skyline, Typhus

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 3, Teil 4
Links zum Festivalbericht: Teil 1, Teil 2

wacken-2022-teil-2-54

Wacken Open Air

Corvus Corax lassen die Puppen tanzen

Die deutsche Mittelalter-Band Corvus Corax hat ein Musikvideo zu „Béowulf is mín nama“ vorgestellt. Das Stück stammt von ihrem aktuellen Werk „Era Metallum“, dem ersten Metal-Album ihrer über 30-jähriger Bandgeschichte.

Umgesetzt haben Corvus Corax das Video mit einem selbst gebauten Stabpuppentheater. Die Puppen und Vorlagen wurden von Xandru Galvez gezeichnet. Der mexikanische Dudelsackspieler ist nicht nur Mitglied bei Corvus Corax, sondern auch als Maler tätig. Am Ende des Videos gibt es ein Making-Of mit Eindrücken von der Entstehung des Kurzfilms.


Video: youtube.com

Corvus Corax: Zweiter Anlauf für Metal-Album

Die deutsche Mittelalter-Band Corvus Corax wollte eigentlich schon 2020 das erste Metal-Album ihrer Geschichte veröffentlichen. „Era Metallum“ sollte komplett neue Lieder enthalten, aber auch Metal-Cover von bekannten Corvus-Corax-Stücken. Da aufgrund der Pandemie keine Auftrittsmöglichkeiten bestanden, hielt die Band ihr Album jedoch zurück.

Mit zwei Jahren Verspätung soll es nun im Juni 2022 erscheinen. Um den Fans das Projekt in Erinnerung zu rufen, haben Corvus Corax heute die Metal-Version von „Sverker“ als Single veröffentlicht. Gleichzeitig ist auch ein Musikvideo dazu erschienen. Die Originalversion des Stücks stammt vom gleichnamigen Album aus dem Jahr 2011.


Video: youtube.com