Burgfolk Festival 2016 – Festivalbericht

Auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr fand am 19. und 20. August das diesjährige Burgfolk Festival statt. Es handelte sich dabei um die letzte Auflage des seit 15 Jahren existierenden Open Airs. Ein letztes Mal bot das Burgfolk Festival seinen Besuchern ein Bandaufgebot aus Mittelalter-Rock, Folk-Rock und artverwandten Genres.

Am zweiten Festivaltag war dark-festivals.de für euch mit von der Partie. Hier lest ihr nun den Festivalbericht dazu.

Link zur Fotogalerie

russkaja-08-2016-15

Burgfolk Festival

Weiterlesen

Wacken Open Air 2016 – Festivalbericht

Tausende von Menschen aus aller Welt pilgerten auch in diesem Jahr wieder in ihren Wallfahrtsort im Norden von Deutschland, das kleine Dorf Wacken. Zum 27. Mal feierten in dem beschaulichen Ort in Schleswig-Holstein zehntausende Menschen jeder Herkunft und Altersklasse zusammen auf dem Wacken Open Air. Das bekannteste Metal-Festival der Welt fand dort dieses Jahr vom 3. bis zum 6. August statt.

Dieser Bericht blickt auf die Veranstaltung mit rund 75.000 Besuchern und 120 Bands zurück.

Fotolinks: Teil 1 (3. und 4. August) / Teil 2 (5. und 6. August)

wacken-2016-teil-1-045

Wacken Open Air

Weiterlesen

TNT Open Air 2016 – Festivalbericht

Am 25. Juni fand in Würzburg zum letzten Mal das TNT Open Air statt. Austragungsort der finalen Auflage des Black-Metal-Festivals war erneut das Kilaneum, der Innenhof eines alten Klosters im Stadtzentrum.

Mit dabei waren sieben Bands, darunter neben größeren Namen auch wieder Gruppen aus der Region. Circa 500 Festivalbesucher reisten zu dem Spektakel an. Dieser Festivalbericht blickt auf den Verlauf des Open Airs zurück.

Link zur Fotogalerie

tnt-open-air-2016-02

Das Helferteam des TNT Open Airs

Weiterlesen

Wave Gotik Treffen 2016 – Festivalbericht

Dieses Jahr an Pfingsten fand zum 25. Mal das Wave Gotik Treffen in Leipzig statt. Über die ganze Stadt verteilt bot sich den Besuchern ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus verschiedensten Stilrichtungen der Szene, aber auch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Zum 25-jährigen Bestehen hatten sich die Veranstalter auch etwas besonderes einfallen lassen.

Dieser Bericht blickt auf die diesjährige Veranstaltung zurück.

Fotolinks: Teil 1 (12. bis 14. Mai) / Teil 2 (15. und 16. Mai)

wgt 2016 teil 1 57

Wave Gotik Treffen

Weiterlesen

Hexentanz Festival 2016 – Festivalbericht

Vom 29. April bis zum 1. Mai fand in Losheim am See die diesjährige Auflage des Hexentanz Festivals statt. Musikfreunde von nah und fern fanden sich auf dem direkt am Stausee gelegenen Festivalgelände ein und erlebten drei in jeder Hinsicht abwechslungsreiche Festivaltage.

Der Festivalbericht blickt auf die drei Festivaltage und alle 22 auftretenden Bands zurück.

Fotolinks: Teil 1 (Freitag) / Teil 2 (Samstag und Sonntag)

hexentanz-2016-teil-2-38

Hexentanz Festival

Weiterlesen

Prophecy Fest 2015 – Festivalbericht

Das deutsche Plattenlabel Prophecy Productions ist keine Plattenfirma wie jede andere. Gemessen an der Zahl der Veröffentlichungen gehört es zu den kleineren Labels, setzt jedoch ganz überwiegend auf solche Musiker, die einen hohen künstlerischen Anspruch verfolgen und sich stilistisch deutlich von der Masse abheben.

Ursprünglich ist Prophecy Productions dabei im Metal-Bereich beheimatet, geht aber nicht zuletzt mit seinen Sub-Labels auch deutlich darüber hinaus. Wenn diese Label ein Festival veranstaltet, das nur mit Bands aus dem eigenen Programm bestückt wird, gehört natürlich auch eine besondere Location dazu.

So lud Prophecy Productions am 19. September 2015 zum Prophecy Fest in die Balver Höhle, die größte für Konzertveranstaltungen genutzte Höhle Europas. Dieser Festivalbericht blickt auf die besondere Veranstaltung zurück.

Link zur Fotogalerie

prophecy fest 2015

Weiterlesen

Neuborn Open Air Festival 2015 – Festivalbericht

In Wörrstadt nicht weit von Mainz entfernt fand am 28. und 29. August 2015 das diesjährige Neuborn Open Air Festival statt. Das Festival, kurz auch Noaf genannt, ging nun schon zum elften Mal über die Bühne.

Recht ungewöhnlich ist die Mischung des Festivals, die auch in diesem Jahr beibehalten wurde: Sehr klassische Bands beispielsweise aus den Bereichen Thrash- oder Power Metal treffen auf moderne Vertreter des Metalcore.

Einen Rückblick auf die Veranstaltung und die 14 daran teilnehmenden Bands enthält dieser Festivalbericht.

Link zur Fotogalerie

majesty-08-2015-10

Neuborn Open Air Festival

Weiterlesen

Burgfolk Festival 2015 – Festivalbericht

Das Castle Rock Festival und das Burgfolk Festival sind die beiden Szene-Open-Airs, die jährlich auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr ausgerichtet werden. Nachdem Anfang Juli bereits die diesjährige Auflage des Castle Rock Festivals über die Bühne ging, fand am 14. und 15. August wieder das Burgfolk Festival statt.

Mit dabei waren elf Bands, die hauptsächlich in den Bereichen Folk Rock und Mittelalter Rock beheimatet sind. Einen Rückblick auf die Veranstaltung enthält dieser Festivalbericht.

Link zur Fotogalerie

feuerschwanz-08-2015-15

Burgfolk Festival

Weiterlesen

Wacken Open Air 2015 – Festivalbericht

Jedes Jahr wird ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein für alle Metal-Fans zum Mittelpunkt der Welt. Der Ort um den es geht heißt wie sein Festival: Wacken! In diesem Jahr fand das Wacken Open Air zum 26. Mal statt. Wenn man das Wacken Open Air 2015 mit drei Worten beschreiben müsste, wären es diese: Metal, Party und Schlamm. Viel Schlamm.

Einen Rückblick auf das Festival gibt es in diesem Bericht.

Link zur Fotogalerie Teil 1 / Link zur Fotogalerie Teil 2

wacken-2015-teil-1-21

Wacken Open Air

Weiterlesen

Castle Rock Festival 2015 – Festivalbericht

Am 3. und 4. Juli fand auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr bereits zum 16. Mal das Castle Rock Festival statt. 16 Mal Castle Rock Festival – das ist auch ein reichhaltiger Fundus an allerlei möglichen und unmöglichen Geschichten. Trotz der zahlreichen Auflagen der Veranstaltung hat das diesjährige Castle Rock einen denkwürdigen Platz in der Festival-Historie schon jetzt sicher.

So wird man nicht nur wegen der elf abwechslungsreichen Bands an diese zwei Tage in Mülheim zurückdenken, sondern auch wegen der besonderen klimatischen Verhältnisse. Das Festival fand dieses Mal nämlich inmitten einer ausgewachsenen Hitzewelle bei teils mehr als 35 °C statt. Einen Rückblick auf die beiden Festivaltage enthält dieser Bericht.

Link zu den Fotos

castle-rock-2015-02

Kleine Abkühlung gefällig?

Weiterlesen