Heidelberg (Halle02), 28.09.2024
mit Harakiri For The Sky, Empyrium, Ahab, Hexvessel, The Vision Bleak, Ellende, Chapel Of Disease, Groza, Perchta, Entgeist

New Evil Music Festival
Heidelberg (Halle02), 28.09.2024
mit Harakiri For The Sky, Empyrium, Ahab, Hexvessel, The Vision Bleak, Ellende, Chapel Of Disease, Groza, Perchta, Entgeist
New Evil Music Festival
Karlsruhe (Stadtmitte), 20.09.2024
mit Das Ich, Antibody
Düschda und Bizarr
25.000 schwarze Seelen fanden sich am 10. und 11. August 2024 auf dem Flughafen Drispenstedt in Hildesheim ein, um das M’era Luna Festival 2024 zu feiern.
An zweieinhalb Tagen konnte man 41 Bands sehen, das Rahmenprogramm erleben, auf dem Mittelaltermarkt die Seele baumeln lassen, shoppen, schlemmen und Freunde treffen. Denn was ist das M’era Luna zuallererst? Das größte schwarze Wohnzimmer der Szene.
Fotolinks: Teil 1 (Samstag) / Teil 2 (Sonntag)
M’era Luna Festival
Hildesheim (Flugplatz Drispenstedt), 11.08.2024
mit VNV Nation, Epica, Lord Of The Lost, Die Krupps, Schandmaul, Deathstars, SITD, Combichrist, d’Artagnan, Welle:Erdball, Zeraphine, Das Ich, Stahlmann, Erdling, Future Lied To Us, JanRevolution, X-RX, Eden Weint im Grab, Extize
Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht
M’era Luna Festival
Hildesheim (Flugplatz Drispenstedt), 10.08.2024
mit ASP, Front 242, Saltatio Mortis, Deine Lakaien, London After Midnight, Hämatom, Suicide Commando, Assemblage 23, Oomph!, Die Herren Wesselsky, She Past Away, Lacrimas Profundere, Hell Boulevard, The Cassandra Complex, S.P.O.C.K, Schwarzer Engel, Centhron, Re.Mind, Rroyce, Steril
Link zur Fotogalerie Teil 2
Link zum Festivalbericht
M’era Luna Festival
Wacken, 03.08.2024
mit Amon Amarth, Hämatom vs Finch, Cradle of Filth, Testament, Behemoth, Motionless in White, Dragonforce, Insomnium, Oomph!, Flotsam and Jetsam, Mister Misery, Raven, Thyrfing, Emil Bulls, Svartsot, Uli Jon Roth, Vio-Lence, Beasto Blanco, Fiddler’s Green, Heidevolk, Brutus, The Black Dahlia Murder, Vanaheim
Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr
Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 2, Teil 3
Link zum Festivalbericht
Wacken Open Air
Wacken, 01.08.2024
mit Accept, Opeth, Alligatoah, Axel Rudi Pell, KK’s Priest, Mr. Big, Amored Saint, Corvus Corax, Endstille, Gaupa, Kupfergold, Blackbriar, Incantation, Uada, Die Habenichtse, Growling Creatures, Messiah, Skeletal Remains, Asenblut, Paramena, Poseydon, Uragh, Kasck
Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr
Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht
Wacken Open Air
Gute Ideen werden sich immer durchsetzen, aber wer 1990 glaubte, dass aus 800 Leuten auf einem Acker im beschaulichen Örtchen Wacken eines der weltgrößten Heavy-Metal-Festivals der Welt werden könnte, war wohl definitiv in der Minderheit. Das Wacken Open Air ist heute aus keinem Kalender eines Metalheads wegzudenken und alle erwarten sehnsüchtig die Ausgabe 2024.
Wacken-Fans sind seit jeher hartgesotten und stoisch harrend der Dinge, die da kommen. Sei es eine neue Bezahlkarte, der Umbau der Bühnen, absaufende Campgrounds, das Hin und Her um den Metalmarket oder ganz aktuell die kursierenden Gerüchte über neue Investoren. Und so gilt vor allem eines: „Rain or Shine“. Oder wie man im Norden so schön sagt: „Der Wind kommt immer von vorn“.
Wacken Open Air
Aber jetzt erst mal zum Wichtigsten, den Bands:
Wenn tausende Schwarzgewandete nach Hildesheim pilgern, die Wiesen eines Flughafens sich in ein Meer aus Zelten verwandeln und dunkel-düstere Gesänge sowie stampfende Beats die Luft erfüllen, dann ist es wieder soweit: Das M’era Luna Festival 2024 steht in den Startlöchern!
Das M’era Luna 2023