Krayenzeit sagen Zeltkonzert ab

Sie waren groß angekündigt worden: Zwei Konzerte im Zirkuszelt hätten der Stadt Trier zumindest einen kleinen Musiksommer unter Pandemiebedingungen bescheren sollen. Für den 25. Juli hatten die Veranstalter die Post-Rock-Band Long Distance Calling eingeladen, für den 1. August die Mittelalter-Rock-Band Krayenzeit.

Der Auftritt von Long Distance Calling wurde auf den Vorplatz der Arena verlegt, findet aber immerhin statt. Krayenzeit haben ihr Konzert dagegen nun ersatzlos gestrichen. Die Band teilte knapp mit, dass die Absage „aufgrund von Produktionsunabwägbarkeiten“ erfolge.

krayenzeit-08-2016-05

Krayenzeit

Pell Mell Festival am 03. und 04.09. in Obererbach

Zu den kleineren Festivals, die im Angesicht der Pandemie wieder stattfinden können, zählt auch das Pell Mell Festival im Westerwald. Am 3. und 4. September geht es unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften auf dem Sportgelände Obererbach über die Bühne.

Das Festival ist für seine ungewöhnliche Zusammenstellung bekannt: Einerseits gibt es Hardcore- und Metalcore-Bands, andererseits auch Gruppen aus dem Bereich Punk und Rock. Dazwischen ist jedes Mal Platz für einige musikalische Farbtupfer.

Headliner sind die Melodic-Hardcore-Band Deez Nuts, die schon 2018 das Lineup des Festivals anführten, sowie die Metalcore-Band Any Given Day. Ebenfalls Metalcore liefern unter anderem Watch Out Stampede. In die Kategorien Punk und Rock fallen dagegen sowohl große Namen wie ZSK als auch weniger bekannte Bands wie die Feelgood McLouds.

Was die Farbtupfer angeht, sind dieses Jahr Mr. Hurley und die Pulveraffen am Zug. Zwischen all den Rock- und Metalcore-Bands lädt die bunte Folk-Band mit ihren Piratenliedern zum Schunkeln ein.

Das gesamte Lineup, Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter pell-mell.de. Aufgrund der Corona-Auflagen sind alle Tickets personalisiert und nur im Vorverkauf erhältlich. Es wird keine Abendkasse geben.

pell mell 2018 23

Pell Mell Festival

Mahlstrom Open Air findet statt

Während viele große Festivals auch ihre diesjährige Auflage bereits absagen mussten, gibt es nun zumindest für die kleinen Hoffnung. So haben die Veranstalter des Mahlstrom Open Airs (15. bis 17. Juli in Holzappel) nun klargestellt: Wir finden statt!

Man habe „gemeinsam mit den Behörden einen Weg gefunden, das Festival mit bis zu 500 Gästen stattfinden zu lassen“. Natürlich gibt es dabei Auflagen und auch einige Unabwägbarkeiten. So wird der Campingplatz nur geöffnet sein, wenn die Corona-Indzidenz im Rhein-Lahn-Kreis auch zum Zeitpunkt des Festivals noch unter 50 liegt.

Auch gibt es natürlich ein Worst-Case-Szenario: „Sollten die Inzidenzzahlen wieder in die Höhe schnellen (…), müssen wir die Veranstaltung gegebenenfalls kurzfristig absagen.“ Danach sieht es im Moment aber nicht aus und in fünf Wochen ist es auch schon soweit.

So hat das Mahlstrom Open Air derzeit die besten Chancen, das erste Metal-Open-Air in Rheinland-Pfalz zu werden, das dieses Jahr auch tatsächlich stattfindet. Weitere Informationen zum Festival findet ihr unter mahlstrom-openair.de .

mahlstrom-2019-06

Camper beim Mahlstrom Open Air 2019

Trier: Konzerte im Zirkuszelt

In der anhaltenden Corona-Pandemie sind kreative Lösungen gefragt. Das gilt nicht zuletzt für Veranstalter, die nach wie vor ihre kleinen Clubs nicht bespielen dürfen. Das Team vom Mergener Hof in Trier hat sich daher etwas einfallen lassen, um zumindest zwei pandemiegerechte Konzerte abzuhalten.

Die Veranstalter möchten zwei Konzerte in einem Zirkuszelt mitten in Trier durchführen. Dieses soll auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses aufgestellt werden und genug Abstand zwischen den Konzertbesuchern ermöglichen.

Bereits bekannt war, dass das erste der beiden Konzerte am 25. Juli mit der Post-Rock-Band Long Distance Calling über die Bühne gehen soll. Nun haben die Organisatoren mitgeteilt, wann und mit wem das zweite Konzert stattfindet: Am 1. August soll die Mittelalter-Rock-Band Krayenzeit das Zirkuszelt füllen. Nicht zu sehr versteht sich, denn Abstände sind weiter einzuhalten.

krayenzeit-08-2016-04

Krayenzeit

Hexentanz Festival verschiebt auf 2022

Seit Mitte Februar rollt die Absagewelle der diesjährigen Open-Air-Festivals. Viele davon fallen nach 2020 nun schon zum zweiten Mal aus. Aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemielage war absehbar, dass auch das diesjährige Hexentanz Festival betroffen sein würde. Das Festival, traditionell eines der frühesten Open Airs im Jahr, hätte vom 30. April bis zum 2. Mai in Losheim am See stattfinden sollen.

Veranstalter Frank Schulz teilte heute das Unvermeidliche mit: Das Festival muss erneut verschoben werden. Nach zwei Jahren Pause soll das Hexentanz Festival nun vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 über die Bühne gehen. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, fast alle Bands des Lineups haben bereits ihre Teilnahme für den Ersatztermin zugesagt.

Im letzten Jahr war das Hexentanz Festival zunächst auf September verschoben worden. Der Termin konnte damals nicht gehalten werden. Mit der Verschiebung um ein ganzes Jahr haben sich Schulz und sein Team dieses Mal anders entschieden. Sollte sich die Coronalage bis September bessern, wollen die Organisatoren jedoch eine neue, der aktuellen Lage angepasste Veranstaltung in Losheim durchführen.

hexentanz festival 2018 06

Hexentanz Festival

Masters Of The Underground zieht Reißleine

Das Masters Of The Underground Festival in Andernach findet nicht statt. Eigentlich hätte das Rock- und Metal-Festival am 7. November im Juz Live Club ausgerichtet werden sollen. Auf dem Programm standen unter anderem die Heavy-Rocker Motorjesus aus Nordrhein-Westfalen.

Der Andernacher Juz Live Club hatte im September erfolgreich das Ironhammer Festival über die Bühne gebracht und dabei zahlreiche Hygieneauflagen eingehalten. Daher bestand bis zuletzt die Hoffnung, dass auch das Masters Of The Underground – wenn auch mit Einschränkungen – hätte stattfinden können.

Die Veranstalter haben das Festival nun jedoch abgesagt. Sie teilten mit, dass die Veranstaltung „durch verschiedene (Corona-)Umstände nicht zu realisieren“ sei.

die-apok-reiter-12-2018-14

Juz Live Club (in besseren Zeiten)

Metal Up Your Life am 25.10. in Darmstadt

Das nächste Metal Up Your Life steht vor der Tür. Die Konzertreihe in der Oetinger Villa in Darmstadt schickt dieses Mal die Melodic-Death-Metal-Band Words of Farewell als Headliner ins Rennen. Wie immer mit dabei ist die Modern-Metal-Band All Will Know, die die Veranstaltung organisiert. Außerdem spielen die Modern-Metal-Band Third Wave und – als Kontrast zu den drei Metal-Bands – das Akustik-Duo He.artwork.

Doch auch am Metal Up Your Life geht Corona natürlich nicht spurlos vorbei. Die Oetinger Villa kann derzeit nur mit 20 Zuschauern bespielt werden. Die Lösung: Das Konzertprogramm findet drei Mal mit wechselndem Publikum statt! Natürlich mit Abstand und Sitzplätzen.

Die beiden Durchgänge am Samstag, dem 24. Oktober sind bereits ausverkauft. Für den dritten und letzten Durchgang am Sonntagmorgen, dem 25. Oktober um 11 Uhr sind noch Karten erhältlich. Wer also Lust auf Metal am Morgen hat, sichert sich schnell die letzten Tickets unter metalupyourlife.bigcartel.com .

Fügt dazu „Metal Up Your Life 10 // 24.10.2020“ zum Warenkorb hinzu. Da die Samstags-Vorstellungen ausverkauft sind, gilt das Ticket für den morgendlichen Durchgang am 25. Oktober.


Video: youtube.com

All Will Know: Konzert in Frankfurt fällt aus

Diesen Sonntag hätte in der Batschkapp Frankfurt ein coronagerechtes Akustik-Open-Air mit All Will Know und Inhuman stattfinden sollen. Heute ist das Konzert jedoch kurzfristig abgesagt worden.

Die Batschkapp teilte mit, dass die Veranstaltung „aus organisatorischen Gründen“ nicht stattfinden könne. Hintergründe sind nicht bekannt.

all-will-know-12-2019-03

All Will Know

Phungo 249 und Du! am 25.09. in Pfungstadt

Corona stellt auch das Metal Up Your Life vor Probleme. Die Metal-Konzertreihe in der Oetinger Villa in Darmstadt kann bis auf weiteres nicht wie gewohnt stattfinden. Die kleine und enge Villa ist unter den derzeitigen Abstandsregeln kaum zu bespielen. In Pfungstadt hat es hingegen das Phungo Festival erwischt, das wie so viele Musikfestivals ausfallen musste.

Dessen Veranstalter haben sich jedoch eine Lösung überlegt, um nicht ganz auf Live-Musik verzichten zu müssen. Unter dem Motto Phungo 249 und Du! finden statt einem großen nun mehrere kleine Open-Air-Events statt. An drei Wochenenden gehen diese auf dem alten Schwimmbadgelände in Pfungstadt über die Bühne und bieten ein je nach Veranstaltungstag sehr unterschiedliches Programm.

Am 25. September hält nun das Metal Up Your Life Einzug in Pfungstadt. Das Konzert verlässt seine Darmstädter Heimat und findet – in etwas kleinerer Form – im Rahmen des Phungo 249 und Du! statt. Mit dabei sind die Melodic-Death-Metal-Band Sapiency, die Modern-Metal-Band All Will Know sowie Pornophonique, die Rock-Musik mit Gameboy-Sounds verbinden.

Ein Open Air, das so spät im Jahr stattfindet, hatten wir noch nie im Kalender. Doch ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die Eintrittskarten sind auf 250 Stück limitiert – deshalb auch „249 und Du“. Weitere Informationen findet ihr unter phungo.de, die Kartenbestellung läuft über eventim-light.com .

sapiency-09-2019-08

Sapiency

All Will Know am 13.09. in Frankfurt

Konzerte in geschlossenen Räumen können coronabedingt nach wie vor kaum durchgeführt werden, Großveranstaltungen sowieso nicht. Die Batschkapp Frankfurt hat sich nun eine Lösung überlegt, um das Kulturleben trotzdem langsam wieder hochfahren zu können. Das traditionsreiche Konzerthaus hat dazu den Batschkapp Kultursommergarten ins Leben gerufen.

Unter diesem Motto finden diverse kleinere Open-Air-Konzerte im Biergarten der Batschkapp statt. Die Abstände der Besucher zueinander und eine ausreichende Belüftung sind damit sicher gestellt. Am 13. September tritt auch die Modern-Metal-Band All Will Know in diesem Rahmen auf. Auf dem Plan steht dabei jedoch nicht ihr Metal-, sondern ihr Akustikprogramm.

Anstatt eines herkömmlichen Metal-Konzerts erwartet die Fans also ein gemütliches Akustik-Open-Air im besonderen Ambiente. Im Vorprogramm spielt die Rock-Band Inhuman – ebenfalls in der akustischen Variante. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter batschkapp.tickets.de .

Update 08.09.2020: Veranstaltung fällt aus!

all-will-know-11-2018-04

All Will Know (Akustikkonzert 2018)