Versengold: Sänger nach Statement beworfen

Die deutsche Folk-Band Versengold äußert sich öfter antifaschistisch und teilt mitunter auch gegen rechtspopulistische Parteien aus. Am Freitagabend kam es dabei auf dem Schlosshof Festival in Höchstadt an der Aisch zu einem unschönen Vorfall.

Nachdem er das Lied „Braune Pfeifen“ angesagt hatte, das eben diese Thematik behandelt, wurde Sänger Malte Hoyer mit einem metallenen Benzinfeuerzeug beworfen. „Es sollte mich wohl verletzten, hat mich glücklicherweise nicht getroffen“, teilte der Sänger in einem Kurzvideo mit.

Die Band möchte es nun „symbolisch zurückwerfen“ und hat ihre Fans nach Vorschlägen für eine Gravur des Feuerzeugs gefragt. Auf Facebook sind zur Stunde bereits hunderte Wortmeldungen eingegangen. Häufig ist dabei der Vorschlag zu lesen, das Feuerzeug zugunsten einer Anti-Rechts-Organisation zu versteigern.

Dem Schlosshof Festival, das gegen unrühmliche Aktionen Einzelner ebenso wenig gefeit ist wie jede andere Veranstaltung, machen Versengold natürlich keinen Vorwurf. „Danke Schlosshof Festival! Danke für die Party, fürs Mitfeiern, fürs Singen und auch fürs stabil bleiben trotz ein paar Idioten“, schreibt die Band auf Facebook.

Malte Hoyer

Mera Luna Festival 2025 – Festivalbericht

Zum 25. Mal tanzten die düsteren Gestalten unter dem prächtigen Vollmond auf dem Flughafen Drispenstedt in Hildesheim. Mit 40 Bands, einem interessanten Rahmenprogramm und vielen Ständen zum Shoppen und Schlemmen konnten es sich die Schwarze Szene gut gehen lassen.

Vom 8. bis zum 10. August 2025 feierten circa 25.000 Besucher ein Vierteljahrhundert M’era Luna Festival – oder ihr Schwarzes Wohnzimmer mit ihrer Festivalfamilie.

Fotolinks: Teil 1 (Freitag) / Teil 2 (Samstag) / Teil 3 (Sonntag)

mera-luna-2025-teil-3-34

M’era Luna Festival

Weiterlesen

Mera Luna Festival 2025 – Teil 3

Hildesheim (Flugplatz Drispenstedt), 10.08.2025
mit Subway to Sally, Blutengel, De/Vision, Lacuna Coil, In Strict Confidence, Versengold, Rotersand, Corvus Corax, Coppelius, Manntra, Leaether Strip, Sierra Veins, Schattenmann, Torul, Beyond Border, Noisuf-X, Massive Ego, Corlyx

Fotos von Natalie Laube und Jannis Betz

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 2
Link zum Festivalbericht

M’era Luna Festival

« Zurück zum Album

In Strict Confidence

Versengold mit neuer Single

Die deutsche Folk-Band Versengold hat ein neues Video veröffentlich. Der Song „Klabauterfrau“ ist auch als Single erschienen und auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu finden.


Video: youtube.com

Wacken Open Air 2023 – Festivalbericht

Das 32. Wacken Open Air startete unter einem schlechten Stern – oder zumindest einem sehr bewölkten Himmel. Nicht nur hatte es in den Wochen der Aufbauphase schon ordentlich Niederschlag gegeben, auch an den Anreisetagen direkt vor dem Festival regnete es in einer solchen Menge, dass die verbauten Drainagen das Wasser nicht mehr schnell genug ableiten konnten.

Die Wetterstation in Wacken meldete über 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter für das Wochenende inkusive. Montag. Schon bald sollte die Wetterlage für Chaos sorgen und den Veranstaltern des Metal-Festivals schwere Entscheidungen abnötigen. Das und viel mehr lest ihr in diesem Bericht.

Fotolinks: Teil 1 (Dienstag, Mittwoch), Teil 2 (Donnerstag), Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

wacken 23-dienstag-17

Wacken 2023

Weiterlesen

Wacken Open Air 2023 – Teil 4

Wacken, 05.08.2023
mit Two Steps From Hell, Heaven Shall Burn, Saltatio Mortis, Versengold, Alestorm, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Ensiferum, Jinjer, Kataklysm, Warkings, Evergrey, Monsters of Liedmaching, Nestor, Angus McSix, Be’lakor, Empire State Bastard, Ereb Altor, Burning Witches, The Answer, Marty Friedman, Black Mirrors, Enemy Inside

Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 2, Teil 3
Link zum Festivalbericht

wacken-23-samstag-12

Wacken Open Air

15 Bands covern Saltatio Mortis

Die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis bringt im Oktober ihr neues Studioalbum „Für Immer Frei“ heraus. Wer die Deluxe-Variante des Albums bestellt, erhält auch eine Bonus-CD, auf der 15 befreundete Bands jeweils ein Lied der Gruppe covern.

Nun haben Saltatio Mortis bekannt gegeben, welche Bands sich an der Cover-Aktion beteiligen. Mit dabei sind auch einige durchaus überraschende Namen, die kaum weiter vom Mittelalter-Rock entfernt sein könnten.

Mit Subway to Sally, Versengold und Schandmaul war ja fast zu rechnen. Dabei sind zum Beispiel aber auch die Glam-Metal-Band Kissin‘ Dynamite, die Fun-Metal-Band J.B.O. und sogar Heavysaurus – die kindgerechte Heavy-Metal-Band im Dinosaurierkostüm. Könnte noch interessant werden.

saltatio-mortis-04-2019-07

Saltatio Mortis

Mera Luna Festival 2019 – Festivalbericht

20 Jahre M’era Luna – 2019 feierte eines der weltweit größten Festivals der Schwarzen Szene Geburtstag und lud zum fulminanten Familientreffen der besonderen Art. Am 10. und 11. August war es soweit. Mit 40 Bands auf zwei Bühnen, aufwändigem Rahmenprogramm, dem großen Shoppingangebot und Mittelaltermarkt hatten die Veranstalter allerlei für die Besucher aufgefahren, die auch in Scharen kamen.

Bereits das siebte Jahr in Folge was das M’era Luna ausverkauft und so wurde der Flughafen Drispenstedt in Hildesheim wieder von den Schwarzen Massen geflutet. Wie unser Eindruck vom Festival war, könnt ihr in diesem Bericht lesen.

Fotolinks: Teil 1 (Samstag) / Teil 2 (Sonntag)

mera-luna 2019-teil-1-12

M’era Luna 2019

Weiterlesen

Mera Luna Festival 2019 – Teil 2

Hildesheim (Flugplatz Drispenstedt), 11.08.2019
mit VNV Nation, Subway to Sally, Combichrist, Diary of Dreams, Joachim Witt, De/Vision, Versengold, Faelder, Heldmaschine, Fear Of Domination, Formalin, Scarlet Dorn

Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht

mera-luna-2019-teil-2-21

M’era Luna Festival

Wacken Open Air 2019 – Festivalbericht

1989 – rund 800 Gleichgesinnte treffen sich in einer Kiesgrube zum ersten Wacken Open Air. 2019 ist das Festival längst eines der größten und bekanntesten Metal-Festivals überhaupt und feiert seinen 30. Geburtstag mit zehntausenden Fans aus aller Welt.

Das hätte sich damals in dem kleinen Örtchen Wacken in Schleswig-Holstein wohl keiner träumen lassen. Die Jubiläumsausgabe des Festivals ging vom 31. Juli bis zum 3. August über die zahlreichen Bühnen. Wie die Jubiläumsparty gefeiert wurde, erfahrt ihr in unserem Bericht.

Fotolinks: Teil 1 (Mittwoch) / Teil 2 (Donnerstag) / Teil 3 (Freitag) / Teil 4 (Samstag)

wacken 2019-teil-1-06

Wacken Open Air 2019

Weiterlesen