Wacken Open Air 2025 – Festivalbericht

Anfang August – es war wie immer Zeit für eines der berühmtesten Festivals der Welt! Das Wacken Open Air in der holsteinischen Provinz lockte wieder einmal 85.000 zahlende Gäste aus aller Welt an. Schon viele Kilometer südlich des Holy Grounds konnte man die Autos mit dem WOA-Schriftzug aus improvisierten Klebeband-Buchstaben zahlreich auf den Autobahnen sehen und auch die Züge nach Norden waren voll mit schwarz gekleideten Gestalten.

Der Bahnhof Itzehoe zeigte sich in diesem Jahr erstmals im von der Deutschen Bahn aufgemotzten Design: Neben dem Wacken-Schriftzug wurde auch das Schädellogo verschiedentlich eingearbeitet und Treppen und Wände der Unterführung mit Willkommensbotschaften für die Metalheads versehen.

Das Verkehrssystem mit Access-Pässen für Fahrzeuge und verschiedenen Anfahrtsrouten und erstmals kostenlosen Shuttlebussen vom Bahnhof funktionierte den meisten Teilnehmern zufolge gut. Auch ein wetterbedingtes Anreisechaos wie 2023 blieb aus, auch wenn die Witterung später durchaus noch für Probleme sorgen sollte. Auch in diesem Jahr konnte man bereits sonntags anreisen, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde. 

Fotolinks: Teil 1 (Montag – Mittwoch)Teil 2 (Donnerstag)Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

Wacken Open Air

Weiterlesen

Wacken Open Air 2025 – Teil 1

Wacken, 28. bis 30.07.2025
mit Deine Cousine, Beyond The Black, Apocalyptica, Hanabie, Wind Rose, Mambo Kurt, Alien Rockin Explosion, Angry Zeta, High Desert Queen, Megabosch, A Burning Rose, Morsrot, Mourning High, Theophobos, Hellmidian, Vhill, Gun Called Britney, Killotine

Links zur Fotogalerie Teil 2, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht

wacken-2025-teil-1-70

Wacken Open Air

Wacken Open Air 2023 – Festivalbericht

Das 32. Wacken Open Air startete unter einem schlechten Stern – oder zumindest einem sehr bewölkten Himmel. Nicht nur hatte es in den Wochen der Aufbauphase schon ordentlich Niederschlag gegeben, auch an den Anreisetagen direkt vor dem Festival regnete es in einer solchen Menge, dass die verbauten Drainagen das Wasser nicht mehr schnell genug ableiten konnten.

Die Wetterstation in Wacken meldete über 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter für das Wochenende inkusive. Montag. Schon bald sollte die Wetterlage für Chaos sorgen und den Veranstaltern des Metal-Festivals schwere Entscheidungen abnötigen. Das und viel mehr lest ihr in diesem Bericht.

Fotolinks: Teil 1 (Dienstag, Mittwoch), Teil 2 (Donnerstag), Teil 3 (Freitag), Teil 4 (Samstag)

wacken 23-dienstag-17

Wacken 2023

Weiterlesen

Wacken Open Air 2023 – Teil 1

Wacken, 01. und 02.08.2023
mit Beyond The Black, Battle Beast, Skindred, Phil Campbell and the Bastard Sons, dArtagnan, Ankor, Ye Banished Privateers, Finntroll, Rauhbein, All For Metal

Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr

Links zur Fotogalerie Teil 2, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht

wacken-23-mittwoch-40

Wacken Open Air

Wacken Open Air 2019 – Festivalbericht

1989 – rund 800 Gleichgesinnte treffen sich in einer Kiesgrube zum ersten Wacken Open Air. 2019 ist das Festival längst eines der größten und bekanntesten Metal-Festivals überhaupt und feiert seinen 30. Geburtstag mit zehntausenden Fans aus aller Welt.

Das hätte sich damals in dem kleinen Örtchen Wacken in Schleswig-Holstein wohl keiner träumen lassen. Die Jubiläumsausgabe des Festivals ging vom 31. Juli bis zum 3. August über die zahlreichen Bühnen. Wie die Jubiläumsparty gefeiert wurde, erfahrt ihr in unserem Bericht.

Fotolinks: Teil 1 (Mittwoch) / Teil 2 (Donnerstag) / Teil 3 (Freitag) / Teil 4 (Samstag)

wacken 2019-teil-1-06

Wacken Open Air 2019

Weiterlesen

Wacken Open Air 2019 – Teil 2

Wacken, 01.08.2019
mit Sabaton, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Fiddler’s Green, Beyond The Black, Monstagon, Skyline, Versengold, Coppelius, Stoneman, Skald, Vogelfrey, Ragnaröek, Bloodywood, Vampire, Morpholith, Varang Nord, Source of Rage, Veritatem Solam

Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr

Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht

wacken-2019-teil-2-25

Wacken Open Air

Wacken Open Air 2017 – Teil 2

Wacken, 04. und 05.08.2017
mit Amon Amarth, Candlemass, Emperor, Avantasia, J.B.O., Paradise Lost, Powerwolf, Trivium, Katatonia, Saltatio Mortis, Sonata Arctica, Grave Digger, Hämatom, Heaven Shall Burn, Sanctuary, Skalmöld, Heimataerde, Beyond The Black, Ereb Altor, Kissin Dynamite, Lacuna Coil, Rage, Russkaja, Evil Scarecrow, Stahlmann, Tengger Cavalry

Fotos von Sven Bähr, Natalie Laube und Gabriele Laube

Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht

wacken 2017 teil 2 18

Wacken Open Air

« Zurück zum Album

Kissin Dynamite

Powerwolf und Epica, 12.01.2017

Wiesbaden (Schlachthof), 12.01.2017
Vorprogramm: Beyond The Black

powerwolf-01-2017-01

Powerwolf